Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/097

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[096]
Nächste Seite>>>
[098]

Grell 31. 5. 1687 – Francke 11. 8. 1687

1300. Grell, Michael, auch Krell, Schuhmacher(mstr.), von Ilmenau gebürtig, wohnt PAULI; 31. 5. ᭺ ᭺

Predigerkirche 5. 6. 1687 Catharina Voigt verw. Hetzer

1301. Pletz, Christian, Taglöhner, von Holdesen im Lüneburgischen gebürtig, wohnt vor dem Löbertor (THOM.); 2. 6. 1302. Brücker, Hans Michael, Böttner, von Auma im Vogtland gebürtig, wohnt in der Fingerlingsgasse (SEV.); 4. 6. 1303. Güldemund, Christian, hier gebürtig, wohnt in der Ernstengasse (AUG. EX.); 5. 6. 1304. Findeisen, Hans Heinrich, Taglöhner, von Roda gebürtig, wohnt auf der Pilse (LAUR.); 14. 6. 1305. Möller, Fridrich, Seiler, von Kitzingen in Franken gebürtig, wohnt in der Schmidtstedter Gasse (Schmetzengasse, AUG. EX.); 19. 6. 1306. Schmidt, Joh. Constantin, Bortenwirker, hier gebürtig, wohnt in der Johannisgasse; 20. 6. 1307. Reichenbach, Matthes, Zeug- und Raschmacher(mstr.), hier gebürtig, wohnt Unter den Weißgerbern; 30. 6. ᭺ Andreaskirche ᭺

3. 7. 1687 Jfr. Anna Regina Strauch

1308. Schröter, Joh. Zacharias, Herr, (Kaufmann), hier gebürtig, auf der Langen Brücke; 15. 7. Sohn des Kramers Joachim Schröter, Zum güldenen Stern in der Schlössergasse; s. Ratsh. S. 131 ausführlich

1309. Rehebein, Martin, aus dem Eichsfeld gebürtig, Taglöhner, wohnt auf dem Sande (MAR.); 17. 7. 1310. Haueisen, Andreas, Beutler, von Halle gebürtig, wohnt An der Straße; 19. 7. ᭺ Predigerkirche 24. 7. 1687 Wwe. Maria Weitzel; ᭺ II. ebenda 9. 11. 1711 Anna Barbara Effler ᭺ ᭺

1311. Fridrich, Wolff Heinrich, Zimmergeselle, hier gebürtig, wohnt (zum Pilgrim und zum schwarzen Kreuz) in der Schmidtstedter Gasse (AUG. EX.); 21. 7. Beachte 1666/69 und 1674 Thomas Friedrich, Zimmermstr., Schmidtstedter Gasse, starb 1683 (Pest)

1312. Koch, Hieronymus, (Fleischermstr.), wohnt in der Meimergasse (MERC.); 28. 7. ᭺ ᭺

Kaufmannskirche 21. 11. 1686 Jfr. Anna Maria Böttner aus Sömmerda

1313. Dormann, Joh. Nicolaus, Zeugmacher, von Kassel gebürtig, wohnt an der Weißen Gasse; 1. 8. 1314. Kessel, Philipp Andreas, Tuchmacher, hier gebürtig, wohnt in der Neustadt; 1. 8. Beachte Nicolaus Kessel, Tuchmacher, VITI, gen. 1666/69 und 1674

1315. Klingkammer, Johannes, Schneider, von Riethnordhausen gebürtig, wohnt auf dem Fischmarkt in Krebsens Hause, (BEN.); 1. 8. 1316. Ditmar, Valentin, Bildhauer, von Arnstadt gebürtig, Bürger- und Biereigenrecht erlangt; proprietarius Zur Fuchsleithe; 5. 8. Das Jetztlebende Erfurt 1703; ᭺ II. Barfüßerkirche 27. 1. 1691 Wwe. Brigitta Reise verw. ᭺ Thalmann geb. Gebhardt, zweite Frau und dann Wwe. des Ratsbedienten Daniel Reise, WIGB.; ᭺ III. ebenda 10. 5. 1698 Jfr. Sibylla Magdalena Bär ᭺

1317. Francke, Hans Georg, Schneider(mstr.), hier gebürtig, wohnt neben Junker Milwitz; 11. 8. ᭺ Kaufmannskirche 25. 9. 1687 Jfr. Martha Backhauß; ᭺ II. ebenda 19. 6. 1692 Jfr. Magda᭺ ᭺ ᭺ lena Heußler; ᭺ III. ebenda 17. 11. 1709 Jfr. Barbara Margaretha Krause

97

<<<Vorherige Seite
[096]
Nächste Seite>>>
[098]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge