Meyer 31. 12. 1691 – Schmehrbauch 3. 3. 1692
1640. Meyer, Johann Heinrich, Herr Dr. (jur., Professor, Consulent der Stadtvogtei, aus Hoya gebürtig), hat Bürger- und Biereigenrecht erlangt, 31. 12.
Das Jetztlebende Erfurt 1703; Motschmann I 595; ᭺ I. Michaeliskirche 18. 7. 1676 Regina ᭺ ᭺ Magdalena, Tochter des kaiserlichen Notars Heinrich Langguth, s. Ratsh. S. 93; ᭺ II. Predigerkriche 27. 11. 1683 Sophie, Tochter des Ratsmeisters Jost Brochhausen, s. Ratsh. S. 60; ᭺ III. ᭺ Kaufmannskirche 3. 8. 1711 Johanne Christiane, Tochter des Dr. Johann Kießling, Pfarrer und Prof., s. Theol. S. 110 und Motschmann II 244
1692
1641. Krauß, Herman, Taglöhner, von Eisenach gebürtig, wohnt in der Neustadt, neben dem Schmied; 8. 1. 1642. Merten, Vit Michael, Zeug- und Raschmacher, von Andisleben bürtig, zieht in die Regler Pfarr (AUG.); 23. 1. 1643. Hartung, Christoph, Taglöhner, von Arnstadt bürtig, wohnt bei seiner Schwester neben Nicolaus Stichling bei MAUR.; 31. 1. 1644. Rödiger, Henning, ein abgedankter Reitter, wohnt Auf der Gera (AUG. EX.); 1. 2. 1645. Francke, Nicolaus, Bierzäpfer, wohnt in der Krautgasse (Kreuzgasse), vor der Krämerbrücke (BEN.); 4. 2.
᭺ ᭺
Predigerkirche 19. 4. 1691 Ursula Röser
1646. Dehn, Döhn, Joh. Wilhelm, ein Hiesiger, hat Bürger- und Biereigenrecht erlangt, wohnt Zum Kleeblatt; 4. 2.
Auch Dähn, seit 1694 Ratsherr; Das Jetztlebende Erfurt 1703 führt ihn als Vormundschaftsbeamten (Ratsherr)
1647. Möller, Hans Michael, Zeugmacher, hier gebürtig, wohnt in der Schmiedestetter (Schmidtstedter) Gasse (AUG. EX.); 4. 2. 1648. Fischer, Conrad, Becke, hier bürtig, wohnt vorm Krämpfertor im ersten Backhaus auswendig (MERC. EX.); 4. 2. 1649. Täschner, Christoph, Herr, (Wollhändler), erlangt Biereigenrecht, wohnt Zum Fälckner; 9. 2. 1650. Vogt, Conrad Heinrich, Salzführer, hier gebürtig, wohnt Unter den Salzhäusern (SEV.); 11. 2.
᭺ ᭺
Predigerkirche 16. 5. 1692 Maria Christina Lindenschmidt
1651. Alboldt, Johann, Herr, erlangt Bürger- und Biereigenrecht, wohnt in seines Vaters Hause aufm Rubenmarkt (ANDR.); 15. 2.
Beachte Christian Alboldt, gen. 1674 am Rubenmarkt
1652. Fuckeroth, Vockeroth, Christoph, ein Brauhäuser, von Gotha bürtig, wohnt in der Weitergasse, hat Catharina Baumann geheiratet (BARTH.); 19. 2.
᭺ Barfüßerkirche 23. 2. 1692 Sabina Catharina Baumann; ᭺ II. ebenda 17. 1. 1713 Maria ᭺ ᭺ Catharina Hondorff; beachte Barthel Baumann, Bänderkramer, Zum kleinen Fässlein, Weitergasse, gen. 1666/69 und 1674
1653. Fischer, Heinrich Conrad, Würzkramer, hier gebürtig, wohnt in der Krämpfergasse; 28. 2.
᭺ Kaufmannskirche 6. 1. 1701 Jfr. Martha Alboldt; sie ᭺ II. ebenda 10. 4. 1712 Joh. Heinrich ᭺ ᭺ Fasold, Koch in Arnstadt
1654. Schmehrbauch, Jacob, erlangt Bürger- und Biereigenrecht, wohnt Zur Elster, auf dem Rubenmarkt (ANDR.); 3. 3. 117