Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/118

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[117]
Nächste Seite>>>
[119]

Funcke 6. 3. 1692 – Zobel 13. 5. 1692

1655. Funcke, Christoph, Gärtner, ein Hiesiger, wohnt bei seinem Vater Erasmus Funcke vorm Löbertor (THOM.); 6. 3. ᭺ Thomaskirche ᭺

5. 6. 1693 Wwe. Walper Wöllner; Erasmus Funcke, Gärtner, gen. 1666/69 in der Thomasgemeinde, 1674 Asmus Funcke (derselbe)

1656. Rödel, Thomas, Schmied, wohnt in der Neustadt; 21. 3. 1657. Eltag, Andreß, Taglöhner, von Alperstedt bürtig, wohnt vorm Johannistor in Steyerwaldts Haus (JOH. EX.); 18. 3. 1658. Sen, Jacob, Schreiner, wohnt bei St. Lorentz in einem Jesuiterhaus; 28. 3. 1659. Erhard, Hans, Taglöhner, von Ballhausen bürtig, wohnt bei Andres Kratz, Unter den Schildern (SEV.); 9. 4. 1660. Büchler, Martin, Tuchmacher, von Stuckart (wohl Stuttgart), wohnt in der Pergamentergasse, Zum roten Kreutz; 14. 4. 1661. Brüheim, Valerius, ein Beck, von Großen Vargula bürtig, wohnt in Herrn Stichlings Backhaus in der Schmidtstedter Gasse (AUG. EX.); 14. 4. 1662. Lindeman, Philipp Andreß, Schuster, hier gebürtig, wohnt am Sonnenberge (BEN. et MART.); 17. 4. ᭺ ᭺

Predigerkirche 17. 7. 1692 Anna Sibylla Thiele aus Bechstedt an der Straße

1663. Schaubß, Jacob, Untertan in Büßleben, wohnt in der Schmidtstedter Gasse in Kreitschens Haus (AUG. EX.); 19. 4. 1664. Delsch, Hans Nicol, Hufschmied, von Großen Monra, wohnt Vor den Graden, hat die Winnemunden geheiratet; 22. 4. ᭺ Predigerkirche 17. 7. 1692 Magdalena Wünnemund geb. Holtzhaus, Wwe. des Hufschmieds ᭺ Stephan Wünnemund, der 1690 starb

1665. Alboldt, Caspar, hier gebürtig, wohnt in der Augustgasse (AUG. IN.); 28. 4. 1666. Scheffer, Joh. Christoph, Feilenhauer, wohnt in der Fingerlingsgasse bei seinem Vater (Hans Paul Schäffer, Feilenhauer, SEV 28. 4. .); ᭺ ᭺

Predigerkirche 20. 11. 1692 Judith Nicolai

1667. Noßwitz, Stephan und Hans Philipp, Vater und Sohn, von Langensalza bürtig, beide Schuster, wohnen PAULI; 28. 4. 1668. Hopffe, Cyliax, Brauknecht, von Hochheim, wohnt im alten Juristencollegium vor dem Mainzer Hof, 5. 5. 1669. Kümmerling, Elias, Gärtner, von Ilmenau bürtig, wohnt im Brühl in Herrn Kirchners Garten (MART. EX.); 5. 5. ᭺ ᭺

Predigerkirche 24. 1. 1697 Catharina Essiger; ᭺ II. ebenda … 1. 1700 Wwe. Elisabeth ᭺ ᭺ Ortmann; sie ᭺ III. ebenda 16. 2. 1710 Samuel Rudolph Bachmann, Gärtner

1670. Schaumburg, Andres, Taglöhner, von Masterhagen im Nordhäusischen bürtig, wohnt bei GOTTH.; 6. 5. 1671. Katterfeldt, Joh. David, von Gotha, wohnt in Herrn Magr. Eckoldts Hause … erlangt auch Biereigenrecht; 6. und 7. 5. 1672. Möller, Hans, ein Lundtenmann, ein Hiesiger, wohnt vorm Schmidtstedter Tor (AUG. EX.); 12. 5. 1673. Röder, Caspar, Herr, zum Biereigen auf- und angenommen, wohnt auf der Pilse (LAUR.); 12. 5. 1674. Zobel, Caspar, Kürschner, hier gebürtig, wohnt in der Kürschnergasse (EGID.); 13. 5. ᭺ ᭺

Kaufmannskirche 22. 5. 1692 Jfr. Magdalena Lämmerhirt

118

<<<Vorherige Seite
[117]
Nächste Seite>>>
[119]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge