Möller 29. 10. 1693 – Frieauf, Frühauf 6. 2. 1694
1770. Möller, Joh. Joachim, Herr, hier gebürtig, wohnt in Herrn Kindens Hause an der Fingerlingsgassen-Ecke; 29. 10.
- 1668, Sohn des Mehlhändlers Joh. Nicolaus Möller in der Querchgasse (VITI) und seiner ersten Frau Barbara verw. Stiede (DGB 114 S. 484); ᭺ Barfüßerkirche 7. 11. 1693 Dorothea ᭺ Barbara Ehrhardt alias Müller
1771. Effler, Hans Heinrich, Taglöhner, Gärtner, ein Hiesiger, wohnt vorm Krempfertor bei der Heinrichen (MERC. EX.); 21. 11.
᭺ Kaufmannskirche 26. 11. 1693 Jfr. Anna Catharina Heinrich; ᭺ II. ebenda 22. 9. 1709 Jfr. ᭺ ᭺ Magdalena Maria Urbich
1772. Nothnagel, Michael, Fuhrmann, von Kerspleben bürtig, wohnt vorm Johannistor; 26. 11. 1773. Roh, Georg Peter, Fuhrmann, von Dienstedt, wohnt an der Krempfermauer (MERC.); 26. 11. 1774. Schmiedt, Conrad, Taglöhner, hier gebürtig, wohnt vorm Krempfertor bei der Pfützen (MERC. EX.); 15. 12. 1775. Stange, Nicolaus, David, ein Zimmermann von Alperstedt, wohnt in der Neuengasse vorm Krempfertor (MERC. EX.); 22. 12.
1694
1776. Syring, Georg Heinrich, Taglöhner, hier gebürtig, wohnt in der Webergasse; 2. 1. 1777. Rausch, Hans Heinrich, Fuhrmann, ein Hiesiger, wohnt hinter Weißfrauen (dem Ursulinenkloster); 8. 1. 1778. Stoltz, Johann, ein Metzger, wohnt noch bei seiner Mutter beim neuen Kloster (NIC.); 13. 1. 1779. Röder, Johann, der Vogteidiener, hat Biereigenrecht erlangt, wohnt Zur Flasche, Stuntzengasse (MAR.); 15. 1. 1780. Volckmar, Georg, hat Biereigenrecht erlangt, wohnt im Haus zum Fliegewedel; 25. 1. 1781. Schmiedt, Hans Adam, Weißgerber, hier gebürtig, wohnt bei seinem Stiefvater Samuel Brauer; 27. 1.
᭺ Augustinerkirche ᭺
18. 2. 1694 Jfr. Anna Benigna Tromlitz aus Gispersleben-Kiliani
1782. Reinhard, Hans Jacob, Leinweber, hier gebürtig, wohnt zur Miete, Auf der Gera (Löberring, AUG. EX.); 28. 1. 1783. Leopolt, Joh. Christoph, wohnt bei St. VITI in Hoffmans Haus; 30. 1.
᭺ ᭺
Predigerkirche 5. 2. 1694 Susanna Juliana Schreiber
1784. Dürre, Hans Caspar, Schneider(mstr.), von Sondershausen bürtig, wohnt in der Schlössergasse; 30. 1.
᭺ ᭺
II. Barfüßerkirche 31. 10. 1717 Anna Catharina Ludewig
1785. Gebhard, Hans Ernst, Weißgerber, hier gebürtig, wohnt auf dem Dämmchen bei Maria Budstetten; 3. 2. 1786. Frieauf, Frühauf, Caspar, Gärtner, hier gebürtig, wohnt Unter den Löbern in seines Vaters Haus; 6. 2.
᭺ ᭺
Barfüßerkirche 11. 2. 1694 Jfr. Anna Sabina Rausch
125