Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/133

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[132]
Nächste Seite>>>
[134]

Herman 12. 1. 1696 – Heldt 9. 4. 1696

1696 1905. Herman, Heinrich Bastian, Zeug- und Raschmacher(mstr.), aus Eisenach, wohnt in der Grafengasse neben dem Schreiner; 12. 1. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 19. 1. 1696 Anna Martha Oelcke

1906. Hauch, Haucke, Caspar, Leinweber(mstr.), aus Hechingen im Fürstentum Hohenzollern, wohnt in der Meimergasse (MERC.); 30. 1. ᭺ Kaufmannskirche 2. 2. 1696 Jfr. Sibylla Heunemann; nach dem Kirchenbuch stammte er aus ᭺ Büsingen bei Schaffhausen

1907. Wilhelm, Andres, Schafknecht, von Rohrborn bürtig, wohnt bei Herrn Büchner in der Johannisgasse; 1. 2. ᭺ ᭺

Kaufmannskirche 26. 1. 1696 Jfr. Susanna Irrgang aus Leina

1908. Schellhorn, Heinrich, Schuster, von Elchleben bürtig, wohnt bei der Predigerkirche in Herrn Wirschmiedts Hause; 3. 2. 1909. Ulla, Georg, Herr, (von hier), Amtmann zu Großen Sömmern (Sömmerda) und (Schloss-)Vippach, ist Bürger und Biereige worden, wohnt in seiner Mutter Hause in der Hütergasse (Nr. 13, am Breitstrom); 6. 2. ᭺ ᭺

Schneeberg 29. 5. 1682 Catharina van Ryssel (AfS Heft 84 (1981) S. 240)

1910. Reichard, Hans Paul, Tuchmacher, hier gebürtig, wohnt in der Krautgasse bei der Schleiffern; 13. 2. ᭺ Predigerkirche 23. 2. 1696 Maria Magdalena Pertramm; ᭺ II. ebenda … 8. 1700 Margaretha ᭺ ᭺ Eberhart

1911. Fritsch, Georg Thomas, Drechsler, aus Eger, wohnt unter der Schlössermühle; 15. 2. 1912. Plitgen, David, Messerschmied, aus Naumburg, wohnt Unter den Heringern (MAR.); 17. 2. 1913. Martini, Joh. Christoph, Herr, (Kunstmaler, der Jüngere), von hier, wohnt in der Weitergasse, Bürger und Biereige worden; 20. 2. Das Jetztlebende Erfurt (1703)

1914. Stiefel, Joh. Augustus, Kürschner, hier gebürtig, hält sich noch bei Tobias Lemmerhirth auf; 23. 2. 1915. Lemmerhirth, Johannes, Hiesiger, hält sich noch bei seinem Vater auf; 23. 2. 1916. Krug, Andres, Töpfer, hier gebürtig, wohnt vorm Schmidtstedter Tor (AUG. EX.); 5. 3. 1917. Heringk, Hans David, Töpfer, hier gebürtig, hat eine Wittib vorm Löbertor geheiratet (THOM.); 22. 3. 1918. Wiber, Gabriel Conrad, Handelsmann, aus Schmalkalden, wohnt bei Herrn Fra(t)schern jun.; 30. 3. ᭺ ᭺

Predigerkirche 7. 11. 1698 Christina Kirchner

1919. Straßburger, Hans Georg, ein Schweitzer, Schreiner, wohnt vorm Löbertor (THOM.); 5. 4. 1920. Kretschmar, Hans Balthasar, ein Kleiber, von Langensalza, wohnt in der Pergamentergasse; 6. 4. 1921. Heldt, Hans Matthes, ein Beck (Weißbäckermstr.), hier gebürtig, wohnt in der Johannisgasse auf dem Steinweg; 9. 4. ᭺ Augustinerkirche 18. 7. 1697 Frau Maria Schröter aus Hassleben; ᭺ II. ebenda 25. 10. 1705 ᭺ ᭺ Jfr. Dorothea Sophia Koch aus Kleinrudestedt; ᭺ III. Predigerkirche 23. 11. 1711 Maria Ernst; ᭺ ᭺ IV. ebenda 27. 8. 1719 Martha Christine geb. Nicolai, Wwe. des Joh. Pancratius Sengewein; ᭺

(Bauer, Ratsh. S. 82 ausführlich)

133

<<<Vorherige Seite
[132]
Nächste Seite>>>
[134]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge