Rudolph 10. 4. 1696 – Helmboldt 16. 7. 1696
1922. Rudolph, Hans Peter, Zimmergeselle, von Tonndorf, wohnt vorm Löbertor (THOM.); 10. 4. 1923. Rommel, David, Taglöhner, hier gebürtig, wohnt vorm Augusttor (AUG. EX.); 10.4. 1924. Diethrich, Nicolaus, Altreiß, hier gebürtig, wohnt in der Fingerlingsgasse (SEV.); 11. 4.
War 1687-1691 Ratsgymnasiast, wollte aber dann Handwerker werden (Goldmann Nr. 1067)
1925. Justen, Heinrich, Kesselflicker, aus Brabant gebürtig, wohnt neben Nicolaus Röder; 13. 4. 1926. Reißland, Hans Jacob, Töpfer, von Arnstadt gebürtig, wohnt vorm Löbertor bei dem Töpfer David Hering (THOM.); 13. 4. 1927. Vogler, Nicolaus, Taglöhner, von Bechstett bei Königsee (Thür.) gebürtig, wohnt hinter der Petermühle (MAUR.); 14. 4. 1928. Staude, Hans Peter, Taglöhner, von Großen Sömmern (Sömmerda) bürtig, hat Martin Büchners Wittib im Brühl geheiratet, 27. 4.
᭺ ᭺
Predigerkirche 3. 5. 1696 Frau Barbara Büchner
1929. Trittinger, Christian Gottfried, Schneider, hier gebürtig, wohnt in der Schlössergasse; 14. 5. 1930. Hilmeyer, Martin, Müller, aus Nürnberg, wohnt in der Mittelmühle im Brühl; 21. 5. 1931. Zöber, Zacharias, Müller, von Großbrembach bürtig, wohnt in der Hirschgensmühle; 26. 5.
᭺ ᭺
Großbrembach 10. 11. 1695 Martha Elisabeth geb. Möller, Wwe. des Müllers Mstr. Conrad Lotze, vorher Wwe. des Mstr. Matthes Heinrich Täschner, auch Müller, in Erfurt
1932. Löthel, Lödel, Joh. Nicolaus, Tuchmacher, aus Weimar (gebürtig), hat bei Ernst Grobe gearbeitet, 30. 5.
᭺ Barfüßerkirche 5. 7. 1696 Maria Magdalena, Tochter des Joh. Jäger und der Margaretha ᭺ Eckelt in Werningshausen
1933. Hille, Hülle, Jacob, Schuhmacher(mstr.), Hiesiger, wohnt Unter den Kupferschmieden in seines Vaters Hause: 1. 6.
᭺ ᭺
Predigerkirche 17. 7. 1698 Martha Maria Tatter, ᭺ II. ebenda 5. 1. 1728 Martha Maria ᭺ Schmied
1934. Hille, Hülle, Joh. Georg, Schuhmacher(mstr.), hier gebürtig, wohnt bei der Predigerkirche; 1. 6.
᭺ ᭺
Kaufmannskirche 7. 6. 1696 Anna Regina Stichling
1935. Frohman, Hans Nicol, Wagner, von Wölfis gebürtig, wohnt in der Neustadt; 25. 6. 1936. Pfeiffer, Tobias Volckmar, Metzger, Hiesiger, wohnt in der Hundgasse (jetzt Glockengasse, MAUR.); 30. 6. 1937. Zogbaum, Adolarius, Taglöhner, von Ehringsdorf bei Weimar bürtig, wohnt in Herrn Dr. Brückners Hause, 9. 7. 1938. Sachse, Joh. Martin, Taglöhner, von Tannroda bürtig, wohnt in der Johannisgasse in Bürgerschmiedts Hause; 13. 7. 1939. Böhme, Hans Andres, Mstr., Zeugmacher, Hiesiger, wohnt Unter’n Weißgerbern; 14. 7. 1940. Helmboldt, Andres Christoph, wohnt in dem Vasoldtischen Hause, ist Bürger und Biereige worden, 16. 7.
᭺ Kaufmannskirche 21. 2. 1693 Anna Margaretha Brießmann geb. von Born (Pers. Schr. Nr. 78 ᭺ und 342; Theol. S. 180)
134