Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/138

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[137]
Nächste Seite>>>
[139]

Bechman 8. 2. 1697 – Krebs 9. 2. 1697

1994. Bechman, Wolff Heinrich, ein Bräuhäuser, von Tannroda bürtig, wohnt vorm Johannistor (JOH. EX.); 8. 2. ᭺ Augustinerkirche ᭺

7. 11. 1691 Frau Agnesa Büchner

1995. Dietzer, Günther, ein Fuhrmann, von Elleben, wohnt in der Wehlengasse (NIC.); 8. 2. 1996. Hartung, Martin, ein Schnurmacher, von Erfurt, wohnt auf der Augustgera (Auf der Gera, AUG. EX.); 8. 2. 1997. Pfeiffer, Salomon, Taglöhner, Hiesiger, wohnt vorm Augusttor, am Spielberge (AUG. EX.); 8. 2. 1998. Becker, Hans Martin, ein Möller, von Hopfgarten, wohnt uf’m Anger an der Weitergassenecke; 8. 2. 1999. Gichhau, Simon, Taglöhner, von Großfahner, wohnt in der Hundgasse (MAUR.); 8. 2. 2000. Moschkowitz, Joh. Adam, Taglöhner, Hiesiger, wohnt vorm Löbertor in der Rosengasse (THOM.); 8. 2. ᭺ Thomaskirche ᭺

16. 1. 1701 Barbara Zacher aus Waltersleben

2001. Scheidemantel, Christoph, Taglöhner, von Hain, wohnt aufm Spitalrasen (MERC. EX.); 8. 2. 2002. Lutterberg, Joachim, Taglöhner, von Dittelstedt bürtig, wohnt aufm Rossmarkt (MAR.); 13. 2. 2003. Locke, Johann, Wollenkämmer, hier gebürtig, wohnt in der Wehlengasse (NIC.); 14. 2. 2004. Kahlenberg, Hans Georg, ein Möller (Mühlbursch), von Riethnordhausen; bei Dorothea Feyertag (JOH. EX.); 14. 2. ᭺ Augustinerkirche 15. 11. 1696 Jfr. Anna Catharina, Tochter des Heinrich Feyertag, Mälzer᭺ mstr., Zum kleinen Jacob, jetzt Johannesstraße 75, und der Dorothea Hofmann, jetzt Wwe.

2005. Schneider, Hans Michael, Bandmacher, von Tonndorf bürtig, wohnt Auf der Jüdenschul (BEN.); 14. 2. 2006. Rohe, Hans Heinrich, ein Kärrner, von Dienstedt im Schwartzburgischen, wohnt hinter’n Weißfrauen (dem Ursulinenkloster); 14. 2. 2007. Kahlenberg, Christoph Ernst, Tuchmacher, aus Greußen, wohnt in der Hundgasse (MAUR.); 14. 2. 2008. Vockeroth, Hans Christoph, Taglöhner, hier gebürtig, wohnt in der Weitergasse (BARTH.); 14. 2. 2009. Rausch, Heinrich, Ziegeldecker, hier gebürtig, wohnt bei seinem Vater auf der Lehmannsbrücke (GEORGII); 14. 2. 2010. Mölberg, Hans Georg, Gärtner, hier gebürtig, wohnt im alten Geleitshof auf dem Rossmarkt (MAR.); 18. 2. 2011. bis 2019. keine Einträge vorhanden 2020. Gebstett, Hans, von Mönchenholtzhausen, Schütze in der Schmidtstedter Gasse, wohnt vorm Schmidtstedter Tor (AUG. EX.); 9. 2. 2021. Krebs, Joh. Christoph, Fenstermacher, hier gebürtig, wohnt bei seiner Mutter; 9. 2. ᭺ ᭺

Predigerkirche 30. 5. 1697 Anna Maria Heunitz; beachte: 1666/69 und 1674 wird genannt: Hans Krebs, Fenstermacher und Glasermstr., wohnt BEN.

138

<<<Vorherige Seite
[137]
Nächste Seite>>>
[139]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge