Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/156

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[155]
Nächste Seite>>>
[157]

Sömmering 20. 7. 1701 – Söffing 18. 10. 1701

2325. Sömmering, (Wilhelm Hieronymus), Herr Dr. (jur.), (Advocat), hat das Biereigenrecht erlangt; 20. 7. Jetztlebendes Erfurt (1703); * 1664, Sohn des Syndicus Johann Wilhelm Sömmering (Ratsh. S. 126); ᭺ Barfüßerkirche 9. 8. 1701 Anna Regina, Tochter des Juris Consultus Samuel Michael ᭺ Alberti

2326. Seehuber, Joh. Paul, Doctorand, Herr, ex caesione (nach dem Fall) seiner Mutter in ihr Biereigenrecht getreten und deren Haus angenommen; 5. 7. 2327. Sömmering, Herr Dr. (beachte hier Nr. 2325); 15. 7. 2328. Otto, Joh. Conrad, ein Hüter (Hutmachermstr.), von Kassel bürtig, wohnt in der Stuntzengasse bei der Hüterin; 19. 7. ᭺ Predigerkirche 7. 8. 1701 Jfr. N.N. Anger; ᭺ II. ebenda 4. 1. 1722 Sibylla Magdalena ᭺ ᭺ Klärich

2329. Beyer, Jacob, Töpfer, hier gebürtig, hält sich bei Bluhme vorm Johannistor auf; 21. 7. 2330. Korn, Hans Christoph, Taglöhner, von Gerbershausen im Eichsfeld bürtig, hält sich bei Anna Pobitzki vorm Augusttor auf (AUG. EX.); 26. 7. 2331. Ludewig, Hans Georg, Kärner, von Steten (Stedten) hinter der Burg bürtig, wohnt vorm Löbertor (THOM.); 1. 8. 2332. Möller, Joh. Matthes, (Gastwirt zum Hufeisen), hat Biereigenrecht erlangt; 11. 8. 2333. Silber, Joh. Jacob, Zeug- und Raschmacher, hier gebürtig, wohnt vor der Krämerbrücke Zum kleinen Paradies); 20. 8.

  • 1676, Sohn des Joh. Christoph Silber, Höcke, Zum Benedict, an der Krämerbrücke (das Gewölbe unter der alten Benedictskirche); ᭺ Predigerkirche … 1701 Anna Christina, Tochter ᭺ des Taglöhners Hans Herchert

2334. Straube, Joh. Christian, Gürtler, ein hiesiger, wohnt in der Sengeweinen Haus; 30. 8. ᭺ ᭺

Predigerkirche 19. 9. 1701 Martha Elisabeth Stichling

2335. Reineck, Joh. Christoph, Schneider(mstr.), hier gebürtig, wohnt bei seinem Vater bei der Barfüßerkirche; 13. 9. ᭺ ᭺

Kaufmannskirche 9. 10. 1701 Jfr. Martha Christina Mäurer

2336. Pritz, Valentin, Schuster, von Nachstedt bürtig, wohnt in Caspar Schröthers Hause im Neuen Werck (NOV OP.); 16. 9. . 2337. Born, Christian, (Mstr.), von Rastenburg bürtig, wohnt uff der Tafel (Zur Tafel, Fischmarkt 1); 30. 9. ᭺ ᭺

Predigerkirche 16. 10. 1701 Martha Catharina Seiffart

2338. Schultze, Schulthes, Martin Volckmar, Herr, gräflich schwarzburg-arnstädtischer Kanzler, wohnt auf dem Anger; 7. 10. Stammte aus Heringen und hat an der Erfurter Universität studiert, immatrikuliert 1647; Pers. Schr. Nr. 742

2339. Kerl, Georg Christian, Tuchknappe, wohnt bei Hieronymus Diethrich; 7. 10. 2340. Weber, Joh. Balthasar, Schuster(mstr.), von Steinbach bei Frankfurt am Main bürtig, wohnt auf der Langen Brücke in Herrn Hartungs Hause; 14. 10. ᭺ ᭺

Predigerkirche 17. 10. 1701 Anna Maria Vogel; sie ᭺ II. ebenda 7. 2. 1723 Joh. Gottfried ᭺ Richter, Schuhmacher Predigerkirche 7. 11. 1701 Anna Barbara Witzleb

2341. Söffing, Hans Heinrich, Gärtner, hier gebürtig, heiratet die Witzleben; 18. 10. ᭺ ᭺

156

<<<Vorherige Seite
[155]
Nächste Seite>>>
[157]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge