Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/180

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[179]
Nächste Seite>>>
[181]

Adam 22. 10. 1706 – Fritsch 31. 1. 1707

2764. Adam, Hans Heinrich, Zimmergesell, gebürtig von Tannroda; 22. 10. 2765. Dünckel, Dunckel, Christian Ferdinandt, Taglöhner, von Langensalza bürtig, wohnt in der Wehlengasse (Waldengasse, NIC.); 29. 10. ᭺ Augustinerkirche ᭺

14. 11. 1706 Jfr. Anna Magdalena Zäuner aus Schwansee

2766. Limprecht, Lümprecht, David, ein hiesiger, Buchdrucker (Zum Einhorn, Kreuzgasse 3); 12. 11.

  • in Zeitz am 7. 12. 1662; ᭺ Predigerkirche 22. 11. 1706 Justina geb. Hertz, Wwe. des Buch᭺ druckers Joh. Heinrich Kindleb, Tochter des Buchdruckers Joh. Georg Hertz (Pers. Schr. S. 614; MFK 1983 S. 332 ff. und 1986 S. 340 ff.); ᭺ Barfüßerkirche 25. 11. 1715 Barbara Eleonora Bin᭺ der (wurde geschieden); ᭺ III. Michaeliskirche 24. 8. 1716 Martha Justina, Tochter des Dietrich ᭺ Rudolph Ritschl von Hartenbach, Kauf- und Handelsherr

2767. Allendorf, Hans Sebastian, Töpfer, von Pirna (beachte hier Nr. 2711); 26. 11. 2768. Treiber, Joh. Philipp, Herr, (Dr. jur. et phil., Professor), von Arnstadt gebürtig, wohnt auf dem Rubenmarkt, Bürgerrecht, nebst Biereigenrecht, das er von Herrn Linckens Frau Witwe erhalten; 2. 12. Motschmann II 259; Ratsh. S. 91

2769. Dhalheimb, Thalheim, Hans, Müller, von Dachwig bürtig, wohnt in der Steinmühle (MAUR.); 9. 12. 2770. Francke, Georg, Gärtner, von hier, wohnt bei der Möbisen; 22. 12. ᭺ Andreaskirche ᭺

9. 1. 1707 Jfr. Anna Maria Möbiß

2771. Alboldt, Hieronymus, von hier, Nagelschmied(mstr.), wohnt auf der Langen Brücke; 22. 12. ᭺ Predigerkirche 16. 7. 1707 Martha Elisabeth Franckenstein; ᭺ II. ebenda 20. 7. 1738 Anna ᭺ ᭺ Barbara, Wwe. des Kürschnermeisters Joh. Christoph Wiegand, vorher verwitwete Rausch

2772. Natz, Sewalt, Taglöhner, von hier gebürtig, wohnt vorm Augusttor (AUG. EX.); 30. 12.

1707 2773. Intra (In der Au), Bernardt, Taglöhner, von hier gebürtig, wohnt vorm Krempfertor (MERC.); 10. 1. 2774. Leder, Hans Heinrich, Taglöhner, von hier, wohnt vorm Krempfertor in Dietrich Poppens Hause (MERC. EX.); 15. 1. 2775. Wolle, Christoff, Taglöhner, Läuter (der Reglerkirche), von hier, in der Neuen Gasse wohnend (AUG. EX.); 24. 1. ᭺ ᭺

III. Reglerkirche 21. 1. 1725 Jfr. Beata König

2776. Heineman, Johann, Taglöhner, von hier, wohnt in der Johannisgasse bei Bastian Höfflern; 28. 1. ᭺ Augustinerkirche 13. 2. 1707 Jfr. Martha Elisabeth Höfler; ᭺ II. ebenda 20. 7. 1709 Jfr. Eva ᭺ ᭺ Catharina Näder aus Kleinrudestedt

2777. Mohr, Christoff, Ziegelstreicher, von Arnstadt bürtig, wohnt vorm Johannistor aufm Steinwege; 28. 1. 2778. Meyer, Nicol, Gärtner, von hier, in der Neuen Gasse wohnend (AUG. EX.); 28. 1. ᭺ ᭺

Reglerkirche 13. 2. 1707 Jfr. Anna Catharina Reinhard

2779. Fritsch, Joh. Christian, Taglöhner, Gärtner, von hier, wohnt in der Mühlgasse in Clemens Hagers Hause (BARTH.); 31. 1. ᭺ Barfüßerkirche 30. 7. 1708 Anna Catharina Wöllner; ᭺ II. ebenda 4. 5. 1710 Frau Barbara ᭺ ᭺ Catharina Buttstädt

180

<<<Vorherige Seite
[179]
Nächste Seite>>>
[181]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge