Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/198

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[197]
Nächste Seite>>>
[199]

Schierlitz 16. 1. 1711 – Birckfeldt 8. 4. 1711

3077. Schierlitz, Joh. Heinrich, Nadler(mstr.), von hier, beim Vatter wohnend; 16. 1. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 2. 2. 1711 Jfr. Elisabeth Müller

3078. Haubert, Martin, Herr, Peruquenmacher, von Schaffstedt bürtig, (im Bürgerverzeichnis heißt er Haupt), auf der Langen Brücke; 3. 2. 3079. Kaubritz, Kaubertz, im Bürgerverzeichnis Gabritsch, Valten, Taglöhner, von Hainich (jetzt Hayn), dem Spitaldorf, bürtig, wohnt vorm Schmidtstedter Tor (AUG. EX.); 3. 2. 3080. Stortz, Sturtz, Hans Heinrich, Taglöhner, von hier; 4. 2. 3081. Hebestreith, Joh. Peter, Herr, Gastwirt, von Beberstedt (nicht Buttstedt) im Eichsfeld bürtig, wohnt im (Gasthaus zum) Kleeblatt (in der Neustadt); 4. 2. 3082. Vogel, Joh. Martin, Peruquenmacher, von Naumburg bürtig, wohnt auf der Langen Brücke bei der Leiptzigern; 5. 2. 3083. Rammoldt, Johann, Töpfer, aus Weißenfels bürtig, wohnt bei Blume; 8. 2. 3084. Straube, Hans Bastian, Taglöhner, von Straußfurt bürtig, wohnt auf’m Kochlöffel (eine Gasse in der Johannisvorstadt), bekommt Anna Catharina Falckin, JOH. EX.; 10. 2. ᭺ Augustinerkirche ᭺ ᭺ Augustinerkirche ᭺

19. 4. 1711 Jfr. Anna Catharina Falck aus Marbach 21. 11. 1712 Jfr. Maria Christina Zolling

3085. Taute, Hans Caspar, Töpfer(mstr.), von hier, wohnt vorm Johannistor; 25. 2. 3086. Hille, Joh. Christoph, Taglöhner, von hier, wohnt auf dem Schildchen beim Lutherischen Waisenhause beim Vatter; 2. 3. ᭺ Augustinerkirche ᭺

19. 4. 1711 Jfr. Catharina Stuhl

3087. Forselius, Joh. Heinrich, Knopfmacher, von hier, wohnt bei der Buschen auf’m Nonnensack (Nonnengasse, PAULI); 2. 3. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 22. 9. 1709 Jfr. Catharina Sophia Rappel

3088. Birge, Hans Adam, Taglöhner, von Töttleben bürtig, wohnt in der Hundgasse (Glockengasse) in Hans Georg Witters Hause; 4. 3. 3089. Nicol, Heinrich, Taglöhner, von Ginthroda (Günterode) im Eichsfeld bürtig, wohnt in der Webergasse (ANDR.); 6. 3. 3090. Zeissing, Georg Nicol, Taglöhner, Hirte, vorm Johannistor (JOH. EX.); 7. 3. 3091. Scheddel, Georg, Herr, Actuarius bei der Zweierkammer (Zweiermannskammer auf dem Rathaus), von hier; 12. 3. 3092. Graffe, Hans Jost, Taglöhner, von hier, wohnt vor dem Andreastor in der Hundgasse bei Catharina Pflugin; 15. 3. 3093. Pörsch, Persch, Börsch, Joh. Jacob, Schneider(mstr.), von hier, ist beim Vatter vorm Krempfer Tor; 28. 3. ᭺ Kaufmannskirche 19. 4. 1711 Jfr. Maria Christina Schmöger; ᭺ II. ebenda 21. 9. 1721 Jfr. ᭺ ᭺ Anna Dorothea Hage

3094. Reitzel, Elias, Beutler(mstr.), von hier, ist Bürger worden; 31. 3. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 21. 4. 1711 Jfr. Anna Juditha Wernig; ᭺ II. Predigerkirche 8. 3. 1734 Frau ᭺ Anna Margaretha Leo

3095. Rath, Joh. Eusebius, Goldschmied, von Rudolstadt bürtig, wohnt auf’m Endleich beim Riemer; 4. 4. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 14. 4. 1711 Jfr. Susanna von Iphoff

3096. Birckfeldt, Hans Georg, Taglöhner, von Gieboldehausen bürtig, wohnt bei Hans Montag vorm Krempfer Tor; 8. 4. 198

<<<Vorherige Seite
[197]
Nächste Seite>>>
[199]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge