Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/199

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[198]
Nächste Seite>>>
[200]

Schuchardt 8. 4. 1711 – Meisch 11. 6. 1711

3097. Schuchardt, Nicol, Taglöhner, von Siebleben bürtig, wohnt beim Krempfer Tor bei Hans Caspar Schuchardt; 8. 4. 3098. Bachmann, Heinrich Georg, Büchsenmacher(mstr.), von Berka bürtig, wohnt in der Schatzin ihrem Hause in der Fingerlingsgasse; 14. 4. ᭺ ᭺

II. Kaufmannskirche 28. 2. 1740 Jfr. Eleonora Leise aus Niederzimmern

3099. Heerfelder, Joh. Andreas, Branntweinbrenner, von Schlossvippach bürtig, wohnt in der Webergasse; 15. 4. 3100. Winckler, Bernard, der Bierführer, Unter den Schillern (Schilderern), von Schallenburg bürtig, ist Bürger worden; 15. 4. 3101. Lobe(n)stein, Georg Ernst, (Mstr. Gar-)Koch, von Großen Neehausen (Großneuhausen) im Wertherischen bürtig, ist Bürger worden; 20. 4. ᭺ ᭺

Predigerkirche 17. 5. 1711 Anna Juditha Fritz

3102. Müller, Johann Constant, Taglöhner, von hier, wohnt bei der Hundtgasse in der Querchgasse (Hundquerchgasse, jetzt Glockenquergasse); 23. 4. ᭺ Andreaskirche ᭺

10. 5. 1711 Jfr. Anna Catharina Bär

3103. Ehrenberg, Engelbert, von Elberfeld gebürtig, wohnt bei Hans Michel Schneider hinter der Kaufmannskirche; Bandmacher (dann Strumpffabrikant); 2. 5. ᭺ ᭺

Kaufmannskirche 17. 5. 1711 Jfr. Anna Catharina Backmann aus Kranichfeld

3104. Molßdorff, Joh. Andreas, Tuchmacher, von hier, wohnt Unter’n Weißgerbern; 8. 5. 3105. Schultze, Conrad, Taglöhner, von hier, wohnt bei Hermann Hoffmann; 8. 5. 3106. Hueffland, Christian, Taglöhner, von hier, wohnt in der Frau Kornern Hause; 8. 5. Beachte folgende Einträge im Traubuch der Predigergemeinde: Christian Huffland, Bäcker, ᭺ 25. 5. 1711 Anna Juliana Kallenberger (sie † 1737); Christian Huffland, Gärtner, ᭺ 16. 8. ᭺ ᭺ 1739 Dorothea Barbara Michaelis

3107. Küchler, Kichler, Joh. Friderich, Taglöhner, von hier, wohnt bei Mstr. Siring bei St. GOTTH.; 8. 5. 3108. Neumann, Christian, Böttner, von hier, will auf dem Anger wohnen in Nicol Feitharts Haus; 9. 5. 3109. Collitzky, Christoff, Altreiße, von hier, wohnt in der Wehlengasse (NIC.); 9. 5. ᭺ Augustinerkirche ᭺

19. 7. 1711 Jfr. N.N. Krässner

3110. Küefner, Kieffner, Zacharias, Gastwirt, von Vogelstraus (auch: Johenstraus) in der Oberpfalz, jetzt Gastwirt in der Schaarsherberge (am Rubenmarkt, ANDR.); 12. 5. 3111. Cronert, Wilhelm, Taglöhner, von Isseroda bürtig, wohnt in der Kürschnergasse (EGID.); 15. 5. 3112. Grünhardt, Hans Wilhelm, Taglöhner, von Tonndorf; 15. 5. 3113. Voigt, Johann Wendel, Schuhmacher(mstr.), von Blankenburg gebürtig, wohnt Unter den Kupferschmieden (jetzt Kettenstraße); 19. 5. ᭺ ᭺

Predigerkirche 19. 6. 1711 Martha Christina Wächmarshausen

3114. Cramer, Crämer, Valentin, Taglöhner, von hier, wohnt vorm Löbertor, hat Anna Maria Becken geheiratet (THOM.); 6. 6. 3115. Wagner, Tobias, Büttner, von hier, wohnt vorm Augusttor in der Schmidtstedter Gasse (AUG. EX); 10. 6. 3116. Meisch, Simon, Müller(mstr.), von hier, wohnt in der Kupferhammermühle im Brühl; 11. 6. ᭺ ᭺

Predigerkirche 5. 11. 1708 Anna Christina Eberhart

199

<<<Vorherige Seite
[198]
Nächste Seite>>>
[200]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge