Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/014

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[013]
Nächste Seite>>>
[015]

Literatur

Herkunft Müfflings, des Helfers von Blücher, Wellington und Barclay de Tolly. In: AfS 1975 S. 871 ff.; ­ Die Rose von Gorze (Cornelie von Zedtwitz). In: AfS 1976, S. 431 ff.; ­ Gärten und Lieder. Die Thüringer Reichardts. In: AfS 1976, S. 577 ff.; 1981 S. 229 ff.; 1982 S. 230 ff.; ­ Bellermann, der Klosteraner. In: AfS 1977, S. 215 ff.; ­ Die älteste Linie der Nathusius. In: AfS 1980, S. 241 ff.; ­ Wilhelm Abraham Teller, Heros der Aufklärung. In: AfS 1983, S. 213 ff. Wildenhayn, Kurt und Gödner, Kurt: Bürgerverzeichnis der Stadt Erfurt 1555-1666. Schriftenreihe der AMF, Sonderband 5, hrsg. von Martin Bauer, 2003 Wolterstorff, Gottfried: Die Lehrer des Erfurter Ratsgymnasiums 1561-1820. In: Festschrift zum 350jährigen Jubiläum des Königlichen Gymnasiums zu Erfurt, Erfurt 1911 Zanotelli, Sigrid: Die Odyssee des Franz Kuchenbuch aus Erfurt 1795-1808. In: Stadt und Geschichte, Heft 9 (2000)

14

<<<Vorherige Seite
[013]
Nächste Seite>>>
[015]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge