Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/029

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[028]
Nächste Seite>>>
[030]

Stoll 7. 12. 1762 ­ Giessler 2. 4. 1763

191. Stoll, Christoph Friedrich, von Annaberg, Goldarbeiter, wohnt hinter den Barfüßern (Barfüßerkirche); 7. 12. Barfüßerkirche 26. 12. 1762 Christiana Sophia geb. Arpert, Wwe. des Frantz Adolph Göbel, Goldarbeiter in Hackenburg

192. Topff, Johann Christoph, von hier, Schuhmacher, wohnt auf der Krämerbrück; 10. 12. 193. Hafermaltz, Andreas, von hier, Altmacher, wohnt in der Fingerlingsgasse; 10. 12. 194. Schuchart, Johann Christoph, von hier, Altmacher, wohnt auf der Krämerbrücke; 10. 12. 195. Meißner, Conrad alias Christoph, von hier, Taglöhner, wohnt vor dem Johannistor; 11. 12. 196. Freidenberg (Freuden-), August Christlieb, von Langensalza, aus Welsbach, Kaufmann, wohnt An der Straße; 13. 12. 197. Reichart, Friedrich Wilhelm, von hier, Bürstenbinder, wohnt in der Schlossergasse; 14. 12. 198. Keil, Keul, Heinrich Christoph, von hier, Töpfer, wohnt vor dem Löbertor; 15. 12. 199. Sieckel, Johann Friedrich Christian, von Nordhausen, Nadler, wohnt auf der Krämerbrücke; 16. 12. 200. Strecker, Alexander Bernhard, Herr Dr. (jur.), von hier; 18. 12. Sohn des Regierungsrats Wilhelm Strecker; Allerheiligenkirche 27. 6. 1761 Magdalena, Tochter des Ratsherrn Mauritius von Gudenus und der Barbara von Bilstein

201. Nöller, Volckmar Wilhelm, (von hier), Tuchmacher, wohnt im Hirschbrühl bei seinem Vater; 20. 12. 202. Wißer, Johannes, von Windischholzhausen, Schuhmacher, wohnt in der Schlossergasse; 31.12.

1763 203. 204. 205. 206. Sondermann, Elias, von hier, Gärtner, wohnt in der Neustadt; 8. 1. Meisel, Gottlieb, von Leipzig, Kürschner, wohnt An der Straße; 14. 1. Michi, Johann Georg, von hier, Gärtner, wohnt vor dem Löbertor; 26. 1. Brandiß, Johann Christoph, von hier, Kaufmann, wohnt An der Straße; 7. 2. Kaufmannskirche 15. 2. 1763 Eleonora Wilhelmina Holderritter aus Naumburg

207. Müller, Johannes, von hier, Zimmermann, wohnt vor dem Krempfertor; 15. 2. 208. Wagner, Johann Ernst, von hier, Hutmacher, wohnt auf der Langen Brücke; 4. 3. 209. Bütner, auch Bötger, Johann Lorentz, von hier, Ackermann, Fuhrmann, wohnt in der Wehlengasse; 21. 3. 210. Gerlach, Görlach, Johann Christoph, von hier, Bandmacher, wohnt in der Marbacher Gasse; 24. 3. 211. Kirchner, Joh. Bartholomaeus, von hier, Taglöhner, wohnt vor dem Krempfertor; 28. 3. 212. Matthes, Joseph Matthias Frantz, Herr, Hof-Cammer-Rath, von Neustadt aus Hessen, in Mäntz (wohl Mainz); 28. 3. 213. Juch, Ernst August Paul, Herr Hofrath, von hier, ist Bürger und Biereige worden; 30. 3. 214. Giessler, Johann Melchior, von hier, Postillion, wohnt in der Fleischgasse; 2. 4. Kaufmannskirche 10. 4. 1763 Anna Maria Michi geb. Seele

29

<<<Vorherige Seite
[028]
Nächste Seite>>>
[030]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge