Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/030

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[029]
Nächste Seite>>>
[031]

Lincke 7. 4. 1763 ­ Grießer, Krieser 23. 4. 1763

215. Lincke, Joh. Nicolaus, von Zimmern infra, Taglöhner, wohnt in der Büßleber Gasse (Reglergemeinde); 7. 4. 216. Riebe, Philipp, von hier, Schuhmacher, wohnt in der Schuhgasse; 7. 4. 217. Bedon, auch Pedan, Georg Friedrich, von hier, Schleifer, wohnt auf der Langen Brücke; 14. 4. 218. Hermann, Johann Martin, aus der Niederlausitz, Schneider, wohnt in der Weißen Gasse; 16. 4. 219. Hartung, Lorentz Christoph, von hier, Schneider, wohnt in der Fingerlingsgasse; 16. 4. 220. Lucius, Anton, Herr, von hier, Handelsmann, Wollwarenfabrikant, wohnt auf dem Kornmarkt; 25. 5. Zur Familie Lucius s. Biereye, Persönlichk. S. 66f.; EHB Hefte 9, 37, 38 und 41 (Robert von Lucius)

221. Schollmeier, Johann Georg, von Melchendorf, Steinhauer, wohnt in der Neustadt; 4. 6. 222. Mötzer, Martin, von hier, Leineweber, wohnt auf der Krämerbrücke; 6. 6. 223. Kühn, Conrad Andreas, aus Weißensee, Chirurgus, wohnt in der Schlossergasse; 7. 6. 223a.Winckler, Heinrich Paul, von hier, Handelsmann, wohnt in der Johannesgasse; 14. 6. 224. Schütze, Urban Christoph, von hier, Tüncher, wohnt vor dem Augusttor; 15. 6. 225. Stock, Johann Thomas, von hier, Brauknecht, wohnt vor dem Krempfertor; 15. 6. 226. Schnetzig, Christoph Heinrich, von Lobenstein, Tuchmacher, wohnt Unter den Weißgerbern; 21. 6. 227. Göpel, Göbel, Johann Christoph, von Mühlhausen, Gastwirt, wohnt auf dem Rubenmarkt; 23. 6. 228. Gironet, Joseph (Jean), aus Frankreich, Kaufmann, logiert im (Gasthaus zum) Propheten, (Vor den Graden); 25. 6. 229. Müller, Ludwig, von hier, Handelsmann, wohnt in der Marbacher Gasse; 5. 7. 230. Rottstedt alias Wettig, Jacob, von hier, Fuhrmann, wohnt in der Johannisgasse; 9. 7. 231. Keil, Ludovicus, aus Böhmen, Handelsmann, wohnt auf dem Neuerbe; 9. 7. 232. Raabe, Salomon, von hier, Bandmacher, wohnt Unter den Weißgerbern; 9. 7. 233. Ritter, Johann Christoph, von Schlossvippach, Maurergeselle, wohnt in der Weißengasse; 12. 7. 234. Ayana, Jacob, von Halle, Kaufmann, wohnt bei St. Viti; 13. 7. 235. Hartz, Emanuel, von hier, Zeugmacher, wohnt in der Weißen Gasse; 14. 7. 236. Rheinisch, Johann Georg, aus Lengern in Ungarn, Taglöhner, wohnt in der Büßleber Gasse; 16. 7. 237. Felsch, Johann Ernst, von hier, Gärtner, wohnt in der Meimergasse; 18. 4. 238. Kieper, Johann Andreas, von Emleben, Leineweber, wohnt vor dem Johannistor (Augustinergemeinde); 19. 4. 239. Sorber, Georg Christoph, von Alperstedt, Rotgießer, wohnt Vor den Graden; 20. 4. 240. Ludewig, Johann Christoph, von hier, Papiermacher, Taglöhner, wohnt vor dem Johannistor; 21. 4. 241. Fischer, Georg Caspar, von hier, Müller, zieht nach Großenehrich, ist Bürger worden; 23. 4. 242. Grießer, Krieser, Johann Christian, von Altenburg, Strumpfstricker, wohnt An der Straße; 23. 4. 30

<<<Vorherige Seite
[029]
Nächste Seite>>>
[031]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge