Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/031

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[030]
Nächste Seite>>>
[032]

Heinert 25. 4. 1763 ­ Scheuer 3. 9. 1763

243. Heinert, Johann Christoph, von hier, Tuchmacher, wohnt in der Königshagengasse; 25. 4. 244. Würtzburg, Michael Heinrich, von Cöln aus Sachsen (Kölleda, Thüringer Kreis), Schuhmacher, wohnt an der Neuen Straße; 2. 5. Seine Heimatangabe im Traubuch: Orlishausen; Gerhardt Predigerkirche 8. 5. 1763 Maria Magdalena

245. Tittmar (Dittmar), Daniel, von hier, Bandmacher, wohnt in der Webergasse; 2. 5. 246. Großmann, Joh. Nicolaus, von hier, Schlosser, wohnt bei der Barfüßer Kirche; 4. 5. 247. Bau(e)r, Johann, aus Deutsch-Lothringen, Fuhrmann, wohnt hinter der Krämerbrücke; 4. 5. 248. Francke, Johann Christoph, von hier, Schneider, wohnt in der Pergamentergasse; 7. 5. 249. Sturm, Johann Heinrich, von hier, Töpfer, wohnt in der Schmidtstedter Gasse; 9. 5. 250. Busch, Johann Adam, von hier, Taglöhner, wohnt am Spielberg; 13./14. 5. 251. Otto, Johann Valentin, von Meiningen, Schuhmacher, wohnt in der Pergamentergasse; 19. 5. 252. Schultze, Johann Heinrich, von hier, Schlosser, wohnt in der Fingerlingsgasse; 19. 5. 253. Gräßer, Johann Georg, von hier, Taglöhner, Brauknecht, wohnt vor dem Johannistor; 19. 7. 254. Schiller, Georg Christoph, Herr Dr. (med., Arzt), von hier, wohnt in der Johannisgasse, ist Bürger und Biereige worden; 19. 7. Ratsgymnasiast 1738-1741; Bauer, Theologen S. 236

255. Mascher, Joh. Melchior, von hier, Taglöhner, wohnt in der Rosengasse vorm Löbertor; 19. 7. 256. Leitzmann, Heinrich August, von hier, Heringer, wohnt (zum Christoph) auf dem Wenigemarkt; 21. 7.

  • 1734, Sohn des Korn- und Futterhändlers Joh. Elias Leitzmann, Zum Christoph (Wenigemarkt 20); Kaufmannskirche 25. 7. 1763 Dorothea Barbara Sinnhold; II. ebenda 15. 1. 1770 Dorothea Louisa Dünkler

257. Vo(i)gt, Johann Caspar, von Ilversgehofen, Gastwirt, wohnt auf der Löberbrück; 22. 7. 258. Vollandt, Johann Martin, von hier, Leineweber, wohnt Auf der Gera (Löberring); 26. 7. 259. Knoll, Bonaventur, von Walschleben, Bandmacher, wohnt in der Pergamentergasse; 28. 7. 260. Knackert, Heinrich Christoph, aus Sachsen (Thüringer Kreis), von Schönstedt (bei Langensalza oder bei Leubingen), wohnt bei St. Michaelis; 30. 7. 261. Hierinck, Georg Ludwig, von hier, Seifensieder, vor dem Johannistor; 1. 8. 262. Jülich, Joh. Conrad, von hier, Gärtner, wohnt vor dem Löbertor; 6. 8. Barfüßerkirche 4. 9. 1763 Dorothea Margaretha Stockfisch

263. 264. 265. 266. 267.

Leich, Johann Anton, von hier, Taglöhner, wohnt in der Barfüßer Gemeinde; 12. 8. Wiegand, Tobias Friedrich, von hier, Kürschner, wohnt in der Webergasse; 20. 8. Wächter, Johann Caspar, von hier, Zeugmacher, wohnt bei St. Michaelis; 23. 3. Hey, Stephan, von hier, Taglöhner, wohnt bei St. Andreae; 2. 9. Biernstiehl, Nicolaus, von hier, Maurergesell, wohnt vor dem Schmidtstedter Tor (Reglergemeinde); 2. 9. 268. Scheuer, Johann Christian, von hier, Zeugmacher, wohnt in der Neustadt; 3. 9. 31

<<<Vorherige Seite
[030]
Nächste Seite>>>
[032]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge