Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/032

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[031]
Nächste Seite>>>
[033]

Stortz 6. 9. 1763 ­ Kröhne (Cröhne) 7. 11. 1763

269. Stortz, Johann Wilhelm al. Christian Wilhelm, Herr Dr. (med.), von hier, wohnt (Zum Rosenhagen) bei St. Laurentii, ist Bürger und Biereige worden; 6. 9. Sohn des Joh. Balthasar Stortz, Arzt und Apotheker, Zum Rosenhagen (Schlösserstraße 3); Kaufmannskirche 15. 11. 1763 Johanna Catharina Reinhard

270. Friedrich, Johann Andreas, von hier, Kürschner, wohnt auf der Langen Brücke; 10. 9. 271. Wittnebert, Johann Bartholomaeus, Taglöhner, von hier, wohnt Auf der Gera, vor dem Augusttor; 16. 9. 272. Ockert, Christian Samuel, Herr, von hier, Apotheker, wohnt in der Römerapotheke; 22. 9. Predigerkirche 5. 3. 1764 Friederica Magdalena Planert

273. Reuther, Reiter, Johann Bernhard, von Mühlhausen, Schreiner, wohnt bei St. Mauritii; 23. 9. 274. Dölle, Bernhard, von Wittern (Witterda), Taglöhner, wohnt im Brühle; 28. 9. 275. Hesse, Johann Gottfried, Herr, ist Bürger und Biereige worden; 28. 9. Besuchte Ratsgymnasium und Universität Erfurt (Goldmann Nr. 2655); Notar, dann auch Ratsherr

276. Kolbe, Johann Michael, von Ollendorf, Taglöhner, wohnt an der Reglermauer; 30. 9. 277. Kalbitz, Johann Christoph, aus Weißenfels, Schuhmacher, wohnt in der Johannisgasse; 1. 10. 278. Glaß, Johann Michael, von Schmira, Schuhmacher, wohnt bei St. Pauli; 1. 10. 279. Pentzler, Ulrich, von hier, Zimmergesell, wohnt auf dem Steinwege; 4. 10. 280. Morgenroth, Christoph, von hier, Bandmacher, wohnt in der Augustinergasse; 4. 10. 281. Schwartzmann, Joseph, aus dem Eichsfeld, Zeugmacher, wohnt Auf der Gera, vor dem Augusttor; 5. 10. 282. Bienert, Johann Andreas, von hier, Schlossergeselle, Taglöhner, wohnt auf der Hirschlache; 10. 10. 283. Albrecht, Johann Christian, von Halle, Kauf- und Handelsherr, wohnt auf dem Kornmarkt; 13. 10. Predigerkirche 2. 2. 1764 Maria Sophia Reichardt geb. Görbing

284. Holländer, Melchior Andreas, von Hildesheim, Maurergeselle, wohnt vorm Johannistor; 15. 10. 285. Rothe, Hartmann, von hier, Taglöhner, wohnt aufm Bonifacii-Kirchhof; 25. 10. 286. Sterl, Johann Andreas, Herr, von hier, Bandfabrikant, wohnt in der Halbemondsgasse; 29. 10. 287. Schmidt, Johann Friedrich, Schuhmacher, von Zeitz (auch: aus Eilenburg), wohnt bei St. Pauli; 29. 10. Predigerkirche 13. 11. 1763 Johanna Elisabeth Reichardt; Fischer aus Altenburg II. 7. 5. 1797 Christiana Dorothea

288. Carthauß, Johann Ernst, von hier, Bandmacher, Bandfabrikant, wohnt auf dem alten Marstall (Rathausgasse); 29. 10. 289. Spangenberg, Johann Georg, von Gispersleben-Kiliani, Gärtner, wohnt in der Hundgasse; 29. 10. 290. Krauthauß, Gottlieb, von hier, Taglöhner, wohnt in der Johannisgasse; 4. 11. 291. Gessert, Johann Georg, von hier, Taglöhner, wohnt auf dem Spitalrasen; 4. 11. 292. Kröhne (Cröhne), Gröhner, Ernst Gottlieb, von hier, Böttner, wohnt in der Marbacher Gasse; 7. 11. 32

<<<Vorherige Seite
[031]
Nächste Seite>>>
[033]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge