Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/052

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[051]
Nächste Seite>>>
[053]

Krey 26. 7. 1768 ­ Dunckel 30. 9. 1768

755. Krey, Friedrich Christian, von hier, Handelsmann, wohnt in der Schlossergass; 26. 7. Kaufmannskirche 14. 8. 1768 Catharina Margaretha Koch; er starb schon am 13. 11. 1768; sie II. ebenda 22. 4. 1770 Johann Adam Landgraf, Wwer., Kürschnermstr.

756. Wolffram, Johann Dietrich, von hier, Schreiner, wohnt in der Weitergasse; 27. 7. 757. Moßbach, Dietrich Johann Georg, aus dem Holsteinischen, Schreiner, wohnt in der Kerschnersgasse (Kürschnergasse); 27. 7. 758. Fricke, Heinrich Adam, von hier, Seiler, wohnt auf dem Rubenmarkt; 27. 7. 759. Weise, Johann Andreas, von hier, Seiler, wohnt in der Krämpfergasse; 27. 7. 760. Hagen, Johann Christian, von hier, Taglöhner, wohnt vor dem Johannistor; 28. 7. 761. Mat(t)hes, Johann Mauritius, von hier, wohnt in der Weidengass; 28. 7. 762. Ranft, Christian Gottlieb, aus Zwickau, Tuchmacher, wohnt in der Webergasse; 29. 7. 763. Lowenstein (Loben-), Johann Christian, von hier, Taglöhner, wohnt in der Gräfengasse; 6. 8. 764. Nutterodt, Notteroth, Johann Bartholomaeus, von hier, Taglöhner, wohnt in der Neuen Gass (vorm Augusttor); 13. 8. Reglerkirche 28. 8. 1768 Johanna Eleonora Wittneber

765. Leder, Sebald, von hier, Taglöhner, wohnt hinter dem Weißfrauenkloster (Löwengasse); 17. 8. Kaufmannskirche 4. 9. 1768 Anna Ordloff aus Linderbach

766. Riebel, Nicolaus, von Mainz, Nachtschreiber im Löbertor, wohnt auf dem Anger; 20. 8. 767. Steiff, Johann Caspar, von hier, Gärtner, wohnt vor dem Johannistor; 23. 8. 768. Erdmann, Johann Heinrich, von hier, Tuchmacher, wohnt in der Kleinen Borngasse; 23. 8. 769. Streibing, Georg, von hier, Bäcker, wohnt auf dem Flechtnersand; 31. 8. 770. Fleischmann, Johann Christoph, von Walschleben, Strumpfwirker, wohnt in der Schmidtstedter Gass; 2. 9. 771. Mohnhaupt, Georg Heinrich, von hier, Schneider, wohnt bei der Prediger Kirch; 3. 9. 772. Vo(i)gt, Johann Conrad Christoph, von Schwansee, ist Bürger und Biereige worden, hat das Hebestreitische (Brau-)Recht erkauft; 2. 9. 773. Kohl, Andreas, von Loboschütz, ein Hacke, wohnt Vor den Graden; 10. 9. 774. Creutz, Kreutz, Johann Matthias (Matthaeus), von Wundersleben, Taglöhner, wohnt vorm Johannistor; 10. 9. 775. Hartkopf, Johann Carl (Conrad), von hier, Bandmacher, wohnt vorm Johannistor (Augustinergemeinde); 17. 9. 776. Appold, Johann Conrad, von hier, Goldschmied, Silberarbeiter, wohnt auf dem Anger; 19. 9. Predigerkirche 14. 4. 1776 Martha Magdalena Friederica Schröter

777. Thaldorf, Johann Georg, Taglöhner; 19. 9. Augustinerkirche 29. 1. 1769 Anna Barbara Ortloff

778. Michaelis, Johann Georg, von hier, Beutler, Handschuhmacher, wohnt auf dem Kornmarkt; 24. 9. 779. Saltzer, Elias, von hier, Taglöhner, wohnt bei St. Mauritius (ehemalige Moritzkirche); 26. 9. 780. Dunckel, Johann Balthasar, von hier, Taglöhner, wohnt vor dem Johannistor; 30. 9. Augustinerkirche 30. 10. 1768 Martha Elisabeth Heim aus Heiligenstadt

52

<<<Vorherige Seite
[051]
Nächste Seite>>>
[053]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge