Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/053

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[052]
Nächste Seite>>>
[054]

Hartung 30. 9. 1768 ­ Ritter 10. 1. 1769

781. Hartung, Tobias, von hier, Zeugmacher, wohnt in der Eimergasse; 30. 9. 782. Gassmann, Johann Georg, von hier, Taglöhner, wohnt im Brühl; 7. 10. 783. Tettenborn, Johann Heinrich, von hier, Fleischhauer, wohnt an der Johannismauer; 10. 10. 784. Rudolph, Zacharias, von hier, Taglöhner, wohnt bei St. Mauritii (ehemalige Moritzkirche); 14. 10. 785. Wolle, Georg Gottlieb, von hier, Böttner; 25. 10. 786. Gramese, Johann Georg, von Bamberg, Handelsmann, wohnt in der Schmidtstedter Gasse; 1. 12. 787. Michi, Johann Sebastian, von hier, Taglöhner, wohnt vor dem Löbertor; 1. 12. 788. Kaiser, Johann Nicolaus, von Hohenfelden, Taglöhner, wohnt auf dem Spitalrasen; 3. 12. 789. Eberhard, Thomas, von hier, Bandmacher, wohnt in der Hundgass; 9. 12. 790. Eichler, Zacharias, von hier, Taglöhner, wohnt vor dem Augusttor; 12. 12. 791. Fischer, Johann Tobias, von hier, Färber, wohnt in der Johannisgass; 12. 12. 792. Brodmann, Johann Stephan, von hier, Steinhauer, wohnt in der Krautgasse; 15. 12. 793. Stadler, Anton, von Regensburg, Braumeister im Weißbier-Brauhaus, wohnt in der Keilhauergasse; 17. 12. 794. Voss, Christian Friedrich, von hier, Strumpfwirker, wohnt vorm Johannistor; 19. 12. 795. Marx, Anton, von hier, Strumpfwirker, wohnt im Brühl; 20. 12. 796. Platz, Heinrich Christian, von hier, Korbmacher, wohnt auf dem Flechtnersand; 22. 12. 797. Hebestreit, Wilhelm Heinrich Franciscus, Bandmacher, von hier, wohnt auf dem Riesenanger; 24. 12. 798. Schmid(t), Johann Nicolaus, von hier, Bürger-Hoboist, wohnt vor dem Johannistor; 30. 12. 799. Kuzera, Wenceslaus, aus Böhmen, Handelsmann, wohnt im Brühl; 30. 12. 800. Tromsdorff, Wilhelm Bernhard, Herr Dr. (med.), von hier, Apotheker, wohnt (in der Schwanapotheke) auf dem Anger; 31. 12.

  • 1738, Sohn des Apothekers Hieronymus Jacob Trommsdorff (Biereye, Persönlichk. S. 113 f. über Familie Trommsdorff mit näheren Literaturangaben); Kaufmannskirche 24. 1. 1769 Maria Dorothea, Tochter des Ratsherrn und Biereigen Joh. Bartholomaeus Schellhorn; sie II. ebenda 5. 10. 1787 Professor Dr. med. Johann Jacob Planer, der schon 1789 starb (Goldmann Nr. 2795; Loth S. 37)

1769 801. Martin, Nicolaus, von Kerspleben, Taglöhner, wohnt vorm Johannistor; 3. 1. Augustinerkirche 22. 1. 1769 Barbara Dorothea geb. Otto, Wwe. des Taglöhners Hans Heinrich Seifert

802. Pape, Franciscus Ignatius (Xavier), von hier, wohnt auf dem Anger; 7. 1. Er war später Untermarktherr (Ratsherr)

803. Ochsenfort, Johann Georg, von hier, Glaser, wohnt in der Eimergasse; 7. 1. Kaufmannskirche 14. 2. 1768 Catharina Elisabeth Heider geb. Beyer

804. Nussbaum, Johann Samuel, von hier, Gärtner, wohnt vorm Johannistor; 7. 1. 805. Ritter, Johann Christoph, von Riethnordhausen, Taglöhner, wohnt vorm Johannistor; 10. 1. 53

<<<Vorherige Seite
[052]
Nächste Seite>>>
[054]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge