Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/068

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[067]
Nächste Seite>>>
[069]

Silberschlag 7. 11. 1772 ­ Hartung 4. 1. 1773

1138. Silberschlag, Johann Christian Gottlieb, von Ohrdruf, Materialist, wohnt in der Schmidtstedtergass; 7. 11. 1139. Mo(h)nhaupt, Johann Zacharias, von Osthausen, Holzhändler, wohnt bei St. Gotthardi; 7. 11. 1140. Adam, Johannes August, von hier, Lohgerber, wohnt Unter den Unterlöbern; 12. 11. 1141. Swirsen, Jacobus, aus Holland, Handelsmann, wohnt an der Neuen Straß; 13. 11. 1142. Haubert, Sigismund, von hier, Seifensieder, wohnt auf dem Rubenmarkt; 14. 11. 1143. Müller alias Krohne, Johannes, von hier, Handelsmann, wohnt Auf der Gera; 25. 11. 1144. Albold, Johannes Georgius, von hier, Brauknecht, wohnt vor dem Augusttor; 28. 11. 1145. Eschke, Johann Georg Melchior, von hier, Taglöhner, wohnt auf dem Neuerbe; 3. 12. 1146. Gilsebach, Johann Henning (Heinrich), von hier, Strumpfwirker; wohnt Auf der Gera; 14. 12. 1147. Thränert, Johann Christoph, von hier, Strumpfwirker, wohnt in der Johannisgass; 14. 12. 1148. Schmi(e)d, Christian Friedrich, aus Walschleben, Ölmüller, wohnt auf dem Karthäuser Gerinnig; 21. 12. 1149. Florentin, Carl, aus A(a)chen, Kaufmann, wohnt auf dem Anger; 23. 12. 1150. Bodenstein, Elias Jacob, von hier, Maurer, wohnt in der Marbachergass; 24. 12. Andreaskirche 24. 1. 1773 Anna Sabina Hertel

1151. Troßbach (Trostbach), Johann Jacob, von Gotha, Glaser, wohnt auf dem Mühlhof; 29. 12. Predigerkirche 7. 2. 1773 Catharina Volckmar geb. Hübschmann; Carolina Sophia Francisca Wilhelmina Eichhof aus Frankenberg ebenda 6. 3. 1791

1152. Frick, Johann Bernhard, Herr, vom Amt Gera, Hofrat, ist Bürger und Biereige worden; 29. 12. 1153. Bor(n)mann, Bonifatius, »von Eichsleben aus Geisleben« (wohl Geisleden im Eichsfeld), Ackermann, wohnt in der Webergass; 30. 12. 1154. Kein Eintrag vorhanden 1155. Arnold, Johann Philipp, Herr, (Organist zu St. Severi), von hier, wohnt am Krämpfertor; 31. 12.

1773 1156. Hartung, Georg Friedrich Heinrich, Dr. (jur.), von hier, wohnt auf dem Anger, ist Bürger und Biereige worden; 2. 1. Barfüßerkirche 23. 6. 1772 Johanna Sophia Brückner

1157. 1158. 1159. 1160. 1161.

Bachmann, Wilhelm, von hier, Bandmacher, wohnt auf dem Junkersand; 4. 1. Meier, Johann Georg, von hier, Budenführer, wohnt Auf den Stufen; 4. 1. Hartung, Johann Jeremias, von hier, Bäcker, wohnt im Brühl; 4. 1. Hahn, Johann Philipp, Herr, (Officiat am Severistift), ist Biereige worden; 4. 1. Hartung, Conrad, Bandmacher, ist Biereige worden, hat Christian Stoltzens Witwe geheiratet; 4. 1. Michaeliskirche 9. 2. 1772 Rosina Elisabeth geb. Molsdorf, Wwe. des Strumpfwirkers Mstr. Heinrich Christian Stoltze

68

<<<Vorherige Seite
[067]
Nächste Seite>>>
[069]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge