Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/072

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[071]
Nächste Seite>>>
[073]

Francke 23. 10. 1773 ­ Kasten, Gasten 15. 12. 1773

1228. Francke, Johann Lorenz, von hier, Schneider, wohnt bei St. Pauli; 23. 10. Predigerkirche 14. 11. 1773 Susanna geb. Grunert, Wwe. des Schuhmachers Mstr. Johann Heinrich Hartung

1229. Kitt, Johann Friedrich, aus dem Preussischen, Kammerjäger, wohnt Auf der Gera; 26. 10. 1230. Si(e)ring, Syring, Johann Friedrich, von hier, Gärtner, wohnt in der Webergass; 30. 10. 1231. Kober, Johann Christian, von hier, Zeugmacher, wohnt Unter den Oberlöbern; 2. 11. 1232. Hagans, Sylvester, Hufschmied, von hier, wohnt auf der Löberbrück; 2. 11. 1233. Gottschalck, Johann Martin, von hier, Schuhmacher, wohnt An der Straß; 2. 11. 1234. Eckart, Johann Rudolph Gottlieb, von hier, Zeugmacher, wohnt in der Engengass; 5. 11. 1235. Töpfer, Johann Gottfried, von hier, Zeugmacher, wohnt bei St. Michaelis; 5. 11. 1236. Jacobi, Caspar Friedrich, von hier, Böttger, wohnt in der Kürschnersgass; 5. 11. 1237. Wex, Christian, ist Biereige worden, hat das Hartungsche (Brau-)Recht erkauft; 9. 11. 1238. Lieder, Christian Wilhelm, von Gröningen in Sachsen (wohl Grüningen, Thüringer Kreis, bei Greußen), Schuhmacher, wohnt in der Kürschnergass; 13. 11. 1239. Fach, Vach, Andreas Carl, von hier, Bandmacher, wohnt in der Huhnersgass (Hundorfsgasse); 20. 11. Predigerkirche 21. 11. 1773 Catharina Sophia Burgmann

1240. Hänschler, Johann Christian, von Naumburg (auch: aus Bossenhau alias Possenhain bei Naumburg), Goldschmied, wohnt an der Neuen Straß; 22. 11. Predigerkirche 25. 11. 1773 Henrietta Christina Maria Pabst

1241. Wüstemann, Johann Caspar, von hier, Bandfabricant, wohnt im Neuen Werk, ist Bürger und Biereige worden; 1. 12. 1242. Urban, Johann Heinrich, Herr, von hier, wohnt auf dem Anger, ist Bürger und Biereige worden; 1. 12. 1243. Schmi(e)d, Johann Timotheus, von Zimmern infra (Niederzimmern), Gastgeber, wohnt (im Gasthaus) zur Tanne auf dem Anger (vormals Anger 1); 7. 12. 1244. Thron, Johann Heinrich, ist Biereige worden, hat das Papische (Brau-)Recht erkauft; 9. 12. 1245. Knopf, Johann Jacob, von hier, Gärtner, wohnt im Karthäuser Garten (an der Karthause); 11. 12. 1246. Nebeling, Johann Michael, Mälzer, von hier, wohnt auf dem (Johannis-)Steinweg; 11. 12. 1247. Prohaski, Johann Gottfried, von hier, Handelsmann, wohnt auf dem Kornmarkt; 13. 12. Sohn des Handelsmanns Michael Prohaski; Allerheiligenkirche 5. 6. 1775 Elisabeth, Tochter des Kaufmanns Michael Lucius und der Dorothea Schmerbauch

1248. Goldacker, Johann Jacob, von hier, Flurschütze, wohnt vorm Augusttor; 13. 12. 1249. Henckel, Jacob Andreas, von hier, Koch, wohnt in der Eimergass (jetzt Meienbergstraße); 14. 12. 1250. Kasten, Gasten, Johann Jacob, von Weimar, Siebmacher, wohnt auf dem Anger; 15. 12. 72

<<<Vorherige Seite
[071]
Nächste Seite>>>
[073]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge