Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/104

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[103]
Nächste Seite>>>
[105]

Montag 25. 10. 1781 ­ Täschner 3. 1. 1782

1976. Montag, Johann Christoph, von Duderstadt, Schuhmacher, wohnt am Falloch (unterm Petersberg); 25. 10. 1977. Böttner, Laurentius, von hier, Schuhmacher, wohnt in der Augustinergass; 25. 10. Augustinerkirche 11. 11. 1781 Regina Elisabeth Wiesemann

1978. Schmied, Johann Nicolaus, von hier, Schmied, wohnt vor dem Krämpfertor; 2. 11. 1979. Reinländer, Johann Alexander, von hier, Bandmacher, wohnt bei St. Andreas Kirch; 3. 11. 1980. Wettich, Gottfried, von hier, Schreiner, wohnt auf dem Nonnensack (Nonnengasse); 5. 11. Sohn des Schreiners Mstr. Joh. Rudolph Wettich, ebenda; Predigerkirche 26. 12. 1781 Anna Maria, Tochter des Joh. Georg Weyde, Müllermstr. in der Heiligen-Grabes-Mühle, und der Maria Elisabeth Oehme

1981. Seiffert, Sebastian, von hier, Bandmacher, wohnt Unter den Oberlöbern (Hirschlachufer, westlicher Teil); 6. 11. 1982. Krause, Johann Gottfried, aus dem Vogtlande, von Rohsitz (Rositz), wohnt auf der Lehmannsbrücke; 7. 11. 1983. Fernau, Hermann Gotofredus, von Mühlhausen, Tuchmacher, wohnt in der Webergass; 10. 11. 1984. Opetz, Friedrich Thomas, von Gotha, Leineweber, wohnt auf der Krämerbrück; 10. 11. 1985. Stoltze, Johann Friedrich, von hier, Fuhrmann, wohnt in der Johannisgasse; 12. 11. 1986. Rössler, Johann Andreas, von hier, Ziegeldecker, wohnt auf dem BonifaciusKirchhof; 12. 11. 1987. Rappe, Johann Heinrich, von hier, Bandmacher, wohnt vor dem Johannistor (Johannesvorstadt); 6. 12. 1988. Kran(n)ich, Johann Michael, von hier, Taglöhner, wohnt in der Schmidtstedtergasse; 13. 12. 1989. Stichling, Johann Christoph, von hier, Fleischhauer, wohnt in der Augustinergass; 17. 12. 1990. Müller, Johann Valentin, Barbier, Bader, wohnt an den Krautstegen (Kreuzgasse ­ Horngasse); 18. 12. 1991. Flötner, Johann Adam, von hier, Strumpfwirker, wohnt in der Neuen Gasse vorm Augusttor (jetzt Thomasstraße); 18. 12. 1992. Sorge, Johann Michael, von Schlossvippach, Zimmergesell, wohnt in der Arche; 19. 12. 1993. Ziegler, Johann Georg, von Werningsleben, handelt mit dem Futterkasten, wohnt auf dem Rubenmarkt; 19. 12. 1994. Benedicts, Johann Friedrich, von Gera, Zeugmacher, wohnt auf den Krautstegen (Kreuzgasse ­ Horngasse); 31. 12.

1782 1995. Döring, Johann Antonius, von hier, wohnt bei St. Laurentii; 1. 2 1769 als Erfurter an der Universität Erfurt immatrikuliert; war dann Unterbauherr, Ratsherr

1996. Täschner, Johann Jacob, Zeugfabricant, (Zum Sonneborn, jetzt Große Arche 6); 3.1.

  • 1733, Sohn des Kröpmachers Joh. Conrad Täschner, in der (Gasse) Große(n) Arche, und der Maria Magdalena Koch

104

<<<Vorherige Seite
[103]
Nächste Seite>>>
[105]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge