Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/103

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[102]
Nächste Seite>>>
[104]

Schade 8. 8. 1781 ­ Marburg 23. /24. 10. 1781

1953. Schade, Johann Heinrich, von Ichtershausen, Strumpfwirker, wohnt hinter der Hohen Tür (Keilhauergasse); 8. 8. 1954. Böhme, Ludwig, von hier, Strumpfwirker, wohnt in der Pergamentergass; 8. 8. 1955. Eisenach, Heinrich, von hier, Bandmacher, wohnt in der Neustadt (Viti); 8. 8. 1956. Schenck(e), Nicolaus, von hier, Taglöhner, wohnt in der Querchgasse bei St. Mauritii (Glockenquergasse); 14. 8. 1957. Hartung, Johann Joseph, von Daberstedt, Taglöhner, wohnt in der Schmidtstedtergasse; 14. 8. 1958. Reßke, Röske, Adolph Christoph, von hier, Lohgerber, wohnt auf der Hirschlache; 16. 8. 1959. Schneider, Heinrich Ludwig, von hier, Lohgerber, wohnt auf der Hirschlache; 16. 8. 1960. Quenzel, Johann David, von llmenau, Materialist, wohnt auf der Langen Brück; 18. 8. 1961. Müller, Johann Michael, von Gispersleben-Viti, Taglöhner, wohnt Auf dem Hügel (beim Nicolaiturm); 25. 8. 1961a. Koch, Andreas, Herr, von hier, (Pfarrer in Elxleben an der Gera), ist Bürger und Biereige worden, hat Herrn Dr. Brückners (Brau-)Recht erkauft; 25. 8. Ratsgymnasiast (Goldmann Nr. 2718); Bauer, Theologen S. 116; Bauer, Personalschriften Nr. 517 und 518

1962. Naubert, Johann Gottfried, von Naumburg, Kaufmann, Privatmann, wohnt auf dem Anger; 28. 8. 1963. Rohrmann, Rahrmann, Joseph, von Duderstadt, Maler, Zeichenmeister, wohnt in der Augustinergass; 29. 8. 1964. Seiffert, Vincentius Guilielmius, von hier, Schneider, wohnt in der Schlossergass (Schlösserstraße); 1. 9. 1965. Rosenstengel, Christoff, von Melchendorf, Schneider, wohnt auf der Lange Brück; 1. 9. 1966. Frosch, Frantz, von hier, Böttner, wohnt vor dem Löbertor; 3. 9. 1967. Arnold, Conrad, von hier, Taglöhner, wohnt in der Büßleber Gasse (beim Spielberg); 3. 9. 1968. Böhme, Georg Conrad, von hier, Zeugmacher, wohnt in der Johannisgasse; 6. 9. 1969. Eisenbach, Johannes, von Kranichfeld, (Bandmacher), wohnt in der Schmidtstedtergass; 26. 9. Kaufmannskirche 4. 11. 1781 Martha Christina Lampe; Christina Hucke II. ebenda 29. 4. 1798 Maria

1970. Blankenburg, Johann Franz, von hier, Nagelschmied, wohnt in der Fingerlingsgass; 12. 10. 1971. Scheu, Johann Michael, von Neustadt an der Orla, Tuchmacher, wohnt in der Pergamentergass; 17. 10. 1972. Hergd, Hercht, Johann Guilielm Sigismund, von hier, Materialist, wohnt im Brühl; 18. 10. 1973. Lorentz, Martin, von hier, Nagelschmied, wohnt auf dem Johannis-Steinwege; 20.10. 1974. Jacob(i), Johann Georg, von hier, Taglöhner, wohnt An der Straße; 23. 10. 1975. Marburg, Johann Christoph, von hier, Bandmacher, wohnt bei der Barfüßer Kirch; 23./24. 10. 103

<<<Vorherige Seite
[102]
Nächste Seite>>>
[104]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge