Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/110

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[109]
Nächste Seite>>>
[111]

Kaiser 7. 4. 1783 ­ Hamm 16. 6. 1783

2112. Kaiser, Heinrich Tobias, von hier, Zeugmacher, wohnt bei der Barfüßer Kirch; 7. 4. 2113. Voigt, Joachim, (aus Roda, Bierbrauer), ist Biereige worden, hat Treischels Witwe geheiratet; 9. 4. Michaeliskirche 27. 2. 1783 Martha Christina geb. Helmbold, (gebürtig aus Mühlhausen), verw. Treischel, vorher verw. Schröter, auch verw. Niedling

2114. Pfützenreuter, Heinrich, von hier, Bandmacher, wohnt auf dem Petersberg; 14. 4. 2115. Schwertfeger, Johann Heinrich, von hier, Kaufmann, wohnt auf der Krämerbrücke; 15. 4. 2116. Duft, Johann Andreas, von hier, Riemer, wohnt auf dem Rubenmarkt; 15. 4. 2117. Zinserling, Heinrich, von hier, Bandmacher, wohnt An der Straße; 15. 4. 2118. Kober, Hieronymus Gottlieb, von hier, Bäcker, wohnt in der Eimergass (jetzt Meienbergstraße); 2. 5. 2119. Beck, Johann Günther, von Köln (Kölleda) aus Sachsen (Thüringer Kreis), Schuhmacher, wohnt bei St. Pauli; 2. 5. 2120. Anschütz, Johann Heinrich, von hier, Schneider, wohnt hinterm Rathaus; 3. 5. 2121. Dietrich, Johann Heinrich, aus Bernterode im Eichsfeld, Schneider, wohnt auf der Krämerbrück; 3. 5. 2122. Seiffert, Johann Daniel, von hier, Schneider, wohnt auf der Lange Brück; 3. 5. 2123. Sturm, Johann Friedrich, von hier, Taglöhner, wohnt vorm Augusttor; 5./9. 5. 2124. Schuchard, Johann Georg, von hier, Ziegeldecker, wohnt auf dem Spitalrasen vorm Krempfertor; 8. 5. 2125. Schäfer, Carl, von hier, Zimmermann, wohnt in der Görmersgasse im Neuen Werk; 19./20. 5. 2126. Täschner, Jacobus, von hier, Schuhmacher, wohnt Vor den Graden (Domplatz); 20. 5. 2127. Schuchard, Johann Nicolaus, von hier, Strumpfwirker, wohnt bei St. Georgii; 20. 5. 2128. Saltzmann, Johann Christian, von hier, Goldschmied, wohnt bei der Prediger Kirch; 21. 5. 2129. Weidmann, Johann Justus Christoph, von Sömmerda, Bandmacher, wohnt in der Kronengasse; 24. 5. 2130. Michael, Christoph Gottfried Elias, von Jena, Schleifer, wohnt in der Keilhauergasse; 24. 5. 2131. Erhard alias Erfurt, Immanuel Michael, von hier, Metzger, wohnt Vor den Graden; 27. 5. 2132. Kessel, Johann Heinrich, von hier, Tuchmachergeselle, wohnt auf der Pilse; 30. 5. 2133. Lincke, Johann Silvester, von hier, Bandmacher, wohnt in der Weißengasse; 30. 5. 2134. Schellhorn, Christian, Dr., von hier, wohnt in der Augustgasse, ist Bürger und Biereige worden; 3. 6. 1767 an der Erfurter Universität als Erfurter immatrikuliert

2135. Engler, Thomas, von hier, Bandmacher, wohnt auf dem Riesenanger; 7. 6. 2136. Müller, Christoph, von Berka im Weimarischen, Müller und Mühlenarzt, wohnt An der Straß; 14. 6. 2137. Hamm, Johann Christoph, von hier, Bandmacher, wohnt in der Schmidtstedter Gasse; 16. 6. 110

<<<Vorherige Seite
[109]
Nächste Seite>>>
[111]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge