Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/111

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[110]
Nächste Seite>>>
[112]

Morgenroth 18. 6. 1783 ­ Raabe 5. 9. 1783

2138. Morgenroth, Johann Melchior, von hier, Gärtner, Taglöhner, wohnt in der Querggasse vorm Andreastor (Glockenquergasse); 18. 6. 2139. Günther, Johann, von Borß im Fuldaischen (Borsch bei Geisa), Taglöhner, wohnt in der Heiligen-Grabes-Mühle; 21. 6. 2140. Sickenberg, Johann Frantz, von hier, Maurergesell, wohnt hinter dem Schottenkloster; 25. 6. 2141. Thalheim, Johann August, von hier, Bandmacher, wohnt in der Hundgasse (Glockengasse); 30. 6. 2142. Brendel, Christian Salomon, von Ronneburg, Zeugmachergesell, wohnt in der Krautgasse (Kreuzgasse); 2. 7. 2143. Sehrenberg, Joseph, von hier, Schweinschneider, Wallacher, wohnt im Brühl; 5. 7. 2144. Hirschfeld, Christian, von hier, Taglöhner, wohnt in der Augustinergasse bei Herrn Stoltzen; 9. 7. 2145. Hübner, Johann Andreas, (Oeconom, hinter der Allerheiligenkirche), ist Biereige worden, hat das Thronische Biereigenrecht erkauft; 17. 7. 2146. Halt, Frantz Xaverius, von Dürrwangen, Handelsmann, wohnt auf dem Fischersand; 22. 7. 2147. Thieme, Christian Friedrich, von Großenhain, Tuchmacher, wohnt an der Johannismauer; 26. 7. 2148. Koch, Johann Ludwig Ephraim, von hier, Bandmacher, wohnt im Brühl (Martinsbrühl); 26. 7. 2149. Kron(e), Cron, Nicolaus, von Wittern (Witterda), Wallacher; 30. 7. 2150. Kästner, Johann Sebastian, von hier, Bäcker, wohnt auf dem Kornmarkt; 2. 8. 2151. Stein, Johann Heinrich, von Daberts im Schwarzburgischen, Müller, Taglöhner, wohnt bei St. Gotthard; 12. 8. 2152. Grobe, Lorentz Gottfried, von hier (auch: von Stotternheim), Bäcker, wohnt im Brühl; 19. 8. 2153. Schmid(t), Johann Zacharias, von hier, Schuhmacher, wohnt Vor den Graden; 26. 8. 2154. Rem(b)de, Johann Andreas, von hier, Ziegeldeckergeselle, wohnt in der Rosengasse (bei der Kaufmannskirche); 29. 8. Kaufmannskirche 13. 9. 1783 Barbara Dorothea Jacobi

2155. Riedel, Guilielmus Christoph Emanuel, von hier, (Kaufmann), wohnt bei der Kaufmannskirch, ist Bürger und Biereige worden; 29. 8. 2156. Weise, Georg Christoph, von hier, Kohlenträger, wohnt in der Neuen Gasse vorm Augusttor (Thomasstraße); 29. 8. 2157. Schneegass, Johann Gothofredus, von hier, Handelsmann, wohnt in der Schmidtstedter Gasse; 29. 8. 2158. Herwich, Johann Georg, von hier, Taglöhner, Nachtwächter in der Thomasgemeinde, wohnt bei St. Thomae; 30. 8. Thomaskirche 10. 5. 1778 Regina Maria Hüpfner aus Büßleben

2159. Götze, Johann Michael, von hier, Tuchmacher, wohnt vor dem Johannistor; 2. 9. 2160. Dröster, Tröster, Johann Gottfried (Gottlieb), aus Langensalza, Schneider, wohnt auf der Krämerbrücke; 2. 9. 2161. Raabe, Johann Andreas (Nicolaus), von hier, Bandmacher, wohnt beim Cyriaxkloster; 5. 9. 111

<<<Vorherige Seite
[110]
Nächste Seite>>>
[112]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge