Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/137

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[136]
Nächste Seite>>>
[138]

Marburg 7. 4. 1789 ­ Nöller 27. 5. 1789

2774. Marburg, Heinrich, von hier, Taglöhner, wohnt im Brühl (Martinsbrühl); 7.4. 2775. Lange, Johann Georg, von hier, Zimmergesell, wohnt hinter ( dem) Weißfrauen (-kloster); 11. 4. 2776. Jahn, John, David, von hier, Zeugmacher, wohnt im Brühl (Martinsbrühl); 15. 4. 2777. Schultz(e), Nicol Heinrich, von hier, Waidhändler, wohnt auf dem Rubenmarkt; 18. 4. Andreaskirche 19. 4. 1789 Sophia Margaretha Nicolai

2778. Krauthaus, Johann Georg, von hier, Bandmacher wohnt auf dem Schildgen; 20. 4. 2779. Zunckel (auch Zumpfe), Johann Christoph, von Günstedt bei Weißensee, (Mälzer), wohnt in der Neuen Gasse vorm Krämpfertor; 20. 4. 2780. Nehrling, Johann Christoph, von Mühlberg, Bandhändler, wohnt in der Holtzheimergass; 22. 4. 2781. Schmid(t), Johann Heinrich, von Wernigerode, Zeugmachergesell, wohnt Unter den Weißgerbern; 22. 4. 2782. Beck, Johann Christoph, von hier, Schneider, wohnt in der Johannisgass; 25. 4. 2783. Lohbrand, Christian Christoph Emanuel, von hier, Zeugmacher, wohnt in der Neuen Gasse vorm Augusttor (jetzt Thomasstraße); 27. 4. 2784. Hottenroth, Johann Heinrich, von hier, Schneider, wohnt auf der Langen Brücke; 27. 4. 2785. Schlegel, Johann Georg, von hier, Schneider, wohnt in der Schlossergasse; 27. 4. 2786. Kaufmann, Heinrich, von Egstedt, Taglöhner, wohnt Auf der Gera (Löberring); vor dem Augusttor; 28. 4. 2787. Rost, Johann Gottlob, aus, Reda (Rötha) bei Leipzig (auch: aus Leipzig), Friseur, Peruquenmacher, wohnt auf dem Fischersande; 30. 4. 2788. Kühnel, Kinnel, Wenzel, Wenceslaus, von Prag, Steinschneider, wohnt am Falloch; 2. 5. 2789. Platz, Christian, von hier, Korbmacher, wohnt auf dem Fischersande; 2. 5. 2790. Meisel, Johann Friedrich, von hier, Zeugmacher, wohnt in der Schmidtstedter Gasse; 4. 5. 2791. Barth, Friedrich Emst, von hier, Tuchmacher, wohnt Unter den Weißgerbern; 6. 5. 2792. Schlegel, Johannes, von hier, Zeugmacher, wohnt in der Augustinergasse; 7. 5. 2793. Morgenroth, Johann Michael, von hier, Hufschmied, wohnt auf dem Rubenmarkt (Andr.); 9. 5.

  • 1759, Sohn des Christian Wilhelm Morgenroth, Schmiedemeister, und der Maria Christina Wünnemund; Andreaskirche 31. 7. 1789 Maria Magdalena, Tochter des Weißbäckermeisters Johann Adam Schinkött und der Barbara Dorothea Meißner; beachte die AL Morgenroth im Stadtarchiv Erfurt

2794. Harnisch, Johann Christian, von Gera, Zeugmacher, wohnt an der Johannismauer; 16. 5. 2795. Meisel, Meisch, Hieronymus, von hier, Fuhrmann, wohnt in der Johannisgasse; 22. 5. 2796. Müller, Johann Heinrich, aus Eisenach, Färber, wohnt im Brühl (Martinsbrühl); 26. 5. 2797. Nöller, Johann Balthasar, von hier, Tuchmacher, wohnt im Hirschbrühl; 27. 5. Thomaskirche 20. 7. 1767, Sohn des Tuchmachers Volckmar Wilhelm Nöller, wohnhaft in der Walkmühle im Hirschbrühl

137

<<<Vorherige Seite
[136]
Nächste Seite>>>
[138]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge