Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/141

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[140]
Nächste Seite>>>
[142]

Pabst 8. 1. 1790 ­ Pauckert 17. 4. 1790

2869. Pabst, Franz Michael, von hier, Vormundschaftsbeamter, (Secretarius beim Marienstift), wohnt auf dem Fischersande; 8. 1. 1763 an der Erfurter Universität immatrikuliert

2870. Topf, Johann Gottfried, von hier, Altmacher, wohnt in der Diebgasse (Sterngasse); 8. 1. 2871. Selzer, Wilhelm, von hier, Bandmacher, wohnt in der Gräfengasse; 8. 1. 2872. Stadermann, Johann, von hier, Bandmacher, wohnt Auf dem Hügel; 12. 1. 2873. Frantz, Christoph, von (Schloss-)Vippach, Zimmermann, wohnt Auf dem Hügel; 16. 1. 2874. Beger, Carl August, von Naumburg, Schuhmacher, wohnt bei St. Pauli; 19. 1. 2875. Kraner, Graner, Johann Heinrich, von Großkochberg, Zeugmachergeselle, wohnt bei St. Michaelis; 19. 1. 2876. Jörg, Johannes Andreas, von Giebelhausen, Schuhmacher, wohnt bei St.Pauli; 27. 1. 2877. Grau, Johann Georg, von Eisenberg, Drechsler, wohnt Vor den Graden; 29. 1. 2878. Pfann, Johann Friedrich, von Magdeburg, Barbier, wohnt hinter der Kaufmannskirch; 30. 1. 2879. Salzmann, Christian Andreas, von hier, Handelsmann, wohnt An der Straß; 18. 2. 2880. Bartel, Barth, Johann David, von Gotha, Bandmacher, wohnt vor dem Löbertor; 20. 2. 2881. Marbach, Karl Friedrich, von Treffurt, Schneider, wohnt auf dem Fischmarkt; 20. 2. 2882. Landgraf, Christian Sebastian Marcus, von Schlossvippach, Schneider, wohnt bei St. Gotthard; 20. 2. 2883. Bürge, Michael, von hier, Fleischhauer, wohnt am Spielberg (südlicher Teil der Bahnhofstraße); 22. 2. 2884. Zinserling, Friedrich Wilhelm, von hier, Weißgerber, wohnt auf dem Mühlhof (an den Mühlstegen am Benedictsplatz); 4. 3. 2885. Köber, Paul Philipp, Weißbäcker, ist Biereige worden, hat das Baltzerische (Brau-)Recht erkauft, wohnt auf der Pilse; 4. 3. 2886. Sondermann, Johann Christoph, von hier, Gärtner, wohnt in der Neustadt; 6. 3. 2887. Münzer, Ludwig Albrecht (Albert), aus Rudolstadt, Tuchknappe, wohnt vor dem Johannistor; 13. 3. Augustinerkirche 22. 7. 1792 Maria Elisabeth Franke

2888. Zinck, Christian Gottlieb, von hier, Strumpfwirker, wohnt in der Augustinergasse; 23. 3. 2889. Rost, Adam Franz, von hier, Zeugmacher, wohnt in der Krautgasse (jetzt Kreuzgasse); 26. 3. 2889a. Irrgang, Johann Jacob, aus Goldbach bei Gotha, Leineweber, wohnt auf der Krämerbrück; 26. 3. 2890. Dietzer (Tietzer), Johann Heinrich, von hier, Taglöhner, wohnt in der Neuen Gasse vor dem Löbertor (Thomasgemeinde); 6. 4 2891. Martin, Johann Friedrich Karl, aus Buttstädt, Nadler, wohnt An der Straße; 14. 4. 2892. Kühn, Joachim Nicolaus, von Münchenholtzen (Mönchenholzhausen), Schneider, wohnt in der Schlossergasse; 17. 4. 2893. Pauckert, Daniel, von hier, Schneider, wohnt An der Straße; 17. 4. 141

<<<Vorherige Seite
[140]
Nächste Seite>>>
[142]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge