Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/160

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[159]
Nächste Seite>>>
[161]

Löhnis 29. 7. 1793 ­ Förster 7. 9. 1793

3328. Löhnis, Georg, aus Erfurt, Strumpfwirkergesell, wohnt in der Mühlgasse; 29. 7. 3329. Hage(n), Nicolaus, aus Erfurt, wohnt in der Neuen Gasse; 30. 7. 3330. Riese, Lotharius Franz, Herr, Waagemeister, wohnt vor der Krämerbrücke, wird Bürger; 2. 8. 3331. Dölle, Johannes, von hier, Altmacher, wohnt im Brühl (Martinsbrühl); 6. 8. 3332. Kuntze, Gottfried, aus Altenburg, Perückenmacher, wohnt Vor den Graden; 6. 8. 3333. Dunckel, Johann Heinrich, von hier, Bandmacher, wohnt auf dem Riesenanger; 7. 8. 3334. Idstein (Ittstein, Itzstein), Joseph, von Hochstedt, Oeconom, Fuhrmann, wohnt in der Schmidtstedter Gasse; 10. 8. 3335. Darr, Johann Andreas, von Georgenthal, Zeugmachergesell, wohnt hinter (dem) Weißfrauen(-kloster); 14. 8. 3336. Beck, Johann Christoph, von hier, Schuhmacher, wohnt zum Paulen (St. Pauli); 14. 8. 3337. Bellermann, Johann Rudolph Gottlieb, von hier, Oeconom, wohnt in der Johannisgasse; 17. 8. Augustinerkirche 25. 6. 1797 Johanna Friederica geb. Hommel, Wwe. des Caspar Döbel, III. ebenda 20. 11. 1814 Ernst August Knauf, Oeconom, aus Nöda Mstr. Hausschlächter; sie

3338. 3339. 3340. 3341.

Hauf, Rudolph Ernst, von hier, Schreiner, wohnt vorm Löbertor; 17. 8. Jürges, Christian Ludwig, aus Keinsen bei Braunschweig; 17. 8. Blechschmidt, Carl, aus Nottleben, Müller, wohnt in der Augustinergasse; 17. 8. Kippner, auch Küttner, Johann Christoph, von hier, Schuhmacher, wohnt zu St. Gotthard; 20. 8. 3342. Belling, Johann Peter, von Naumburg (auch: aus Stendal), Handelsherr, wohnt in dem Thürmgen auf der Krämerbrücke (St. Egidien); 24. 8. Kaufmannskirche 14. 5. 1794 Anna Sabina geb. Bellermann, Wwe. des Kaufmanns Caspar Krause

3343. Reichert, Johann Martin, von hier, Schneider, wohnt im Brühl; 27. 8. 3344. Linhard, Constant Hieronymus, von hier, wird Bürger und Biereige, wohnt in der Johannisgasse; 28. 8. 1781 als Erfurter an der Universität Erfurt immatrikuliert; Christiana Louisa Dorothea Wagner aus Eisenach Predigerkirche 18. 8. 1806 Maria Magdalena Böttger; sie Georg Schneider Predigerkirche 17. 5. 1793 Frau

3345. Jünge, Johann Thomas, von Kerspleben, Gastwirt, wohnt in der Neustadt; 31. 8. II. ebenda 1. 8. 1830 Johann

3346. Germershausen, Anton, von hier, Schneider, wohnt An der Straße; 31. 8. 3347. Rosskopf, Andreas Friedrich, von Göttingen, Strumpfwirker, wohnt Unter den Weißgerbern; 3. 9. 3348. Sehling, Johann Andreas, von hier, Zimmermann, wohnt zu St. Michael; 3. 9. 3349. Kellner, Christian, von Nordhausen, Tuchmachergesell, wohnt in der Kleinen Ackerhofsgasse; 3. 9. 3350. Hucke, Georg Philipp, von Klettbach, Schneider, wohnt am Spittelstege (beim Großen Hospital); 4. 9. 3351. Raabe, Johann Heinrich, von hier, Bandfabricant, wohnt im Neuen Werk; 4. 9. 3352. Felgenhauer, Christoph Heinrich, von hier, Tüncher, wohnt in der Neuen Gasse (vorm Augusttor, jetzt Thomasstraße); 4. 9. 3353. Förster, Johann, von hier, Bandmacher, wohnt auf dem Rossmarkte; 7. 9. 160

<<<Vorherige Seite
[159]
Nächste Seite>>>
[161]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge