Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/159

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[158]
Nächste Seite>>>
[160]

Erf 11. 5. 1793 ­ Molsdorf 26. 7. 1793

3302. Erf, Johann Georg Matthaeus, von hier, Zeugmacher, wohnt in der Neuen Gasse vorm Krämpfertor; 11. 5. 3303. Büge, Anton, von hier, Bandmacher (auch: Altmacher), wohnt in der Gräfengasse; 15. 5. 3304. Otto, Johann Gottfried, von hier, Leineweber, wohnt Auf der Gera (Löberring); 18. 5. 3305. Hildebrand, Johann Carl, aus Zerbst, Kaufmann, wohnt in der Kette(ngasse); 22. 5. 3306. Engelhard, Andreas Carl, von hier, Bandmacher, wohnt bei der Michaeliskirche; 24. 5. 3307. Kühnemund, Johann David, von hier, Bandmacher, wohnt in der Kleinen Breitengasse; 27. 5. 3308. Haucke, Johann Wilhelm, von hier, Färber, wohnt Vor den Graden; 31. 5. 3309. Kögel, Johannes, von hier, Nadler, wohnt in der Krämpfergasse; 5. 6. 3310. Schmi(e)dt, Johannes, von hier, Zeugmacher, wohnt in der kleinen Querchgasse (Glockenquergasse); 8. 6. 3311. Hergt, Johann Matthaeus, von hier, Leineweber, wohnt Auf der Gera (Löberring); 11. 6. 3312. Stiefel, Johann August, von hier, Hutmacher, wohnt auf der Krämerbrücke; 11. 6. 3313. Böttner, Friedrich Wilhelm, von hier, Beutler, wohnt auf dem Rubenmarkt; 20. 6. 3314. Bauer, Johann Daniel, aus Laute(r) im Hessischen (auch: aus Grünberg), Leineweber, wohnt am Falloch; 21./22.6. 3315. Gottschalck, Georg Heinrich, von Schwarte (Schwarza bei Blankenhain), Fuhrmann, wohnt vorm Krämpfertor; 22. 6. 3316. Schäfer, Johannes, Malzmesser und Zimmernmann wohnt bei der Barfüßerkirche; 26. 6. 3317. Kayser, Samuel Christian, von hier, Seifensieder, wohnt in der Krämpfergasse; 1. 7. 3318. Jacobs, Dietrich, aus dem Hannöverschen, Schmied, wohnt in der Krämpfergasse; 5. 7. 3319. Stecher, Johann Adam Michael, von Erfurt, Posamentierer, wohnt (zum güldenen Saal, Michaelisstraße 43) zu St. Michael; 9. 7. 3320. Döpping, Johann Michael, von Andisleben, (Bierbrauer), wird Bürger, sucht ein Biereigenrecht zu kaufen, wohnt Zum Sonnenborn in der Großen Arche; 10. 7. 3321. Buchröder, Wilhelm, aus Gotha, Perückenmacher, Friseur, wohnt in der Johannisgasse; 11. 7. 3322. Braun, Andreas Gottfried, aus Sömmerda, Landwirt, Pachter im Großen Hospital; 11. 7. 3323. Bernier, Claudius, aus Rohan im Französischen, Handelsmann, Parfumier, wohnt im (Gasthaus zum) Trommelscheit; 18. 7. 3324. Sommer, Benjamin Friedrich, aus Kölleda im Kursächsischen (Thüringer Kreis) bürtig, kurmainzischer Hautboist (auch: Hocke, Heringer), wohnt in der Gräfengasse; 20. 7. 3325. Meyer, Johann Christoph Wilhelm, von hier, Wollenkammer, wohnt vor dem Krämpfertor; 20. 7. 3326. Sauerländer, Johann Michael, von hier, Gärtner, wohnt vor dem Johannistor; 24. 7. 3327. Molsdorf, Friedrich Michael, aus Erfurt, Müller, wohnt in der Karthäuser Mühle (im Hirschbrühl); 26. 7. 159

<<<Vorherige Seite
[158]
Nächste Seite>>>
[160]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge