Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/168

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[167]
Nächste Seite>>>
[169]

Vogel 2. 1. 1795 ­ Olschner, Oltscher 18. 2. 1795

1795 3512. Vogel, Johann Christian Emanuel, Herr, (von hier, Dr. jur., Advocat, Notar), Oberzweiermann, wohnt in der Johannisgasse; 2. 1.

  • 1769, Sohn des Dr. phil. Christian Heinrich Vogel, Pastor und Prof. in Erfurt (Bauer, Theologen S. 319); Ratsgymnasiast 1783-87 (Goldmann Nr. 3174, Vogel, nicht Vogt), dann Studium an der Universität Erfurt; Kaufmannskirche 28. 11. 1792 Maria Louisa Sophia Weißmantel; sie II. ebenda 10. 11. 1811 N.N. de Feuilleux, kaiserlich französischer Beamter in Blankenhain

3513. Burghardt, Johann Martin, von hier, Schuhmacher, wohnt bei St. Paul; 2. 1. 3514. Carl, Johann Franz, von hier, Taglöhner, Pförtner im Ursulinenkloster; 7. 1. 3515. Kallemeier, Friedrich August, Herr, aus Braunschweig, Kaufmann, wohnt an der Neuen Straße; 10. 1. 3516. Billert, Johann Samuel, aus Gräfentonna, Taglöhner, Postillon, wohnt hinter (dem) Weißfrauen(-kloster); 17. 1. 3517. Becker, Franz, aus Köln am Rhein, Eisenhändler, Messerschmied, wohnt im (Gasthaus zum) Trommelscheit; 17. 1. 3518. Dehn, Dhene, Johann Nikolaus, aus Witterda, Taglöhner, wohnt in der Gräfengasse; 19. 1. 3519. Rappe, Johann Gottfried, von hier, Schnitthändler (später Weinhändler), wohnt in der Krämpfergasse: 19. 1. 3520. Kröne, Johann Gabriel, von hier, Metzger (auch: Böttger), wohnt zu St. Gotthardi; 23. 1. 3521. Langlotz, Johann Christian, von hier, Koch, wohnt zu St. Gotthardi; 23. 1. 3522. Rasch, Johann Wilhelm, von hier, Fuhrmann, wohnt in der Hundgasse (Glockengasse); 28. 1. 3523. Krebs, Johann Gottlieb, von Sontheim, Taglöhner, Knecht, wohnt in der Krämpfergasse; 30. 1. 3524. Dölle, Friedrich Christoph (Gottfried), von Vippach-Edelhausen, Taglöhner, Knecht, wohnt in der Krämpfergasse; 30. 1. 3525. Kein Eintrag vorhanden 3526. Reichetanz, Georg Friedrich, von hier, Strumpfwirkergeselle; 30. 1. Andreaskirche 15. 12. 1795 Barbara Catharina Wobiß

3527. Ulrich, Christian, von hier, Uhrmacher, wohnt in der Futtergasse; 3. 2. 3528. Jahn, Johann Georg, aus dem Schwarzburgischen, Taglöhner; 3. 2. 3529. Gebhard, Johann Gottfried, aus Fullenroda (wohl Vollersroda) im Weimarischen, Taglöhner, wohnt auf der Lehmannsbrücke; 4. 2. 3530. Stückel (Stickel), Johann Georg, aus Mittelwald bei Innsbruck, Glaser, wohnt auf dem Anger; 9. 2. 3531. Oxfort, Johann Tobias, von hier, Glaser, wohnt in der Eimergasse; 9. 2. 3532. Treitschke, Friedrich Heinrich, Herr, von hier, Kaufmann, wohnt An der Straße;12.2. Predigerkirche 20. 2. 1795 Maria Magdalena Barth

3533. Osswald, Christian, von Vogelsburg, herrschaftlicher Fuhrmann, wohnt in der Johannisgasse; 14. 2. 3534. Ludwig, Friedrich, von hier, Handelsmann, wohnt in der Findlingsgasse (Fingerlingsgasse); 16. 2. 3535. Olschner, Oltscher, Friedrich August, aus Leipzig, Perückenmacher, wohnt auf der Langen Brücke; 18. 2. 168

<<<Vorherige Seite
[167]
Nächste Seite>>>
[169]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge