Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/063

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[062]
Nächste Seite>>>
[064]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Ordensherr und Großmeister.

Seine Königliche Hoheit der Großherzog.


1. Großkreuze.

Aus dem Großherzoglichen Hause:

Der Großherzogliche Prinz und Markgraf Wilhelm.

Der Großherzogliche Prinz und Markgraf Maximilian.

Aus anderen hochfürstlichen Häusern:

1849. Wilhelm I., Deutscher Kaiser und König von Preußen.

1864. Michael, Großfürst von Rußland.

1867. Friedrich Wilhelm, Kronprinz des Deutschen Reichs und von Preußen.

1870. Friedrich Franz II., Großherzog von Mecklenburg-Schwerin.

1871. Friedrich Karl, Königlicher Prinz von Preußen.

Karl, Königlicher Prinz von Preußen.
Albert, König von Sachsen.

In der Königlich Preußischen Armee:

1868. Helmuth Karl Bernhard Graf v. Moltke, General-Feldmarschall, Chef des Generastabs.

1871. August Graf v. Werder, General der Infanterie z. D.


Persönliche Werkzeuge