Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/167

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[166]
Nächste Seite>>>
[168]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Abgeordnete.

Wahlbezirk
1. Amt Ueberlingen und Pfullendorf. Franz Wilhelm Beck, Altbürgermeister in Ueberliingen.
2. Amt Meßkirch und Orte vom Amt Stockach. Johann Baptist Roder, Privatmann in Meßkirch.
3. Stadt Konstanz. Anton Schmidt, Oberlandesgerichts-Rath in Karlsruhe.
4. Amt Konstanz , ohne die Stadt Konstanz. Constantin Noppel, Kaufmann in Radolfzell.
5. Amt Engen und Orte vom Amt Stockach. Emil Fieser, Landgerichts-Rath in Karlsruhe.
6. Amt Bonndorf, und Orte vom Amt Waldshut. Dr Albert Bürklin, Oberschulrath in Karlsruhe.
7. Orte vom Amt Waldshut und Säckingen. Alois Dietsche, Mechaniker in Waldshut.
8. Amt St. Blasien, Schönau und Orte vom Amt Neustadt. Adolf Birkenmeyer, Landgerichts-Rath in Waldshut.
9. Stadt Lörrach und Stetten. Naphtali Naef, Anwalt in Freiburg.
10. Amt Lörrach ohne die Stadt Lörrach. Markus Pflüger, Posthalter in Lörrach.
11. Amt Schopfheim und Orte vom Amt Säckingen. Georg Josef Seybel, Oberamtmann in Lörrach.
12. Amt Müllheinm und Orte vom Amt Staufen. Karl Wilhelm Däublin, Weinhändler in Efringen.
13. Amt Donaueschingen. Heinrich Ganter, Bürgermeister in Donaueschingen.
14. Amt Villingen und Orte vom Amt Neustaadt. Anton Bassermann, Landgerichts-Direktor in Mannheim.
15. Orte vom Amt Staufen und Freiburg. Theodor Wacker, Benefiziat in Freiburg.
16. Amt Breisach und Orte vom Amt Freiburg. Anton Binz, Bürgermeister in Gündlingen.
17. Amt Waldkirch und Orte vom Amt Emmendingen und Freiburg Eduard Johann Anton Fauler, Alt-Oberbürgermeister und Fabrikant in Freiburg.
Persönliche Werkzeuge