Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/211

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[210]
Nächste Seite>>>
[212]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



4. In Karlsruhe: Dr. Karl Kah.
5. In Karlsruhe: Rudolf Kusel, Fiskalanwalt. Orden?
6. In Karlsruhe: Dr. Adolf Zutt.

II. Landgerichte.

a. Landgericht Konstanz.

1. In Konstanz: Peter Arnold.
2. In Konstanz: Karl Bayerle.
3. In Konstanz: Emil Ludwig Flaig.
4. In Konstanz: Johann Konzet.
5. In Konstanz: August Luschka.
6. In Konstanz: Titus Mader.
7. In Konstanz: Adolf Marquier.
8. In Konstanz: Friedrich Matheis.
9. In Konstanz: Karl Josef Oehl.
10. In Konstanz: Albert Riggler.
11. In Konstanz: Albrecht Winterer.
12. In Konstanz: Hermann Würth, Fiskalanwalt.
13. In Engen: Friedrich Beck.
14. In Stockach: Sebastian Straub.
15. In Villingen: Adolf Jacob.

b. Landgericht Waldshut.

1. In Waldshut: Adolf Baumstark.
2. In Waldshut: August Hauger.
3. In Waldshut: Adolf Schwartz.
4. In Waldshut: Peter Straub.
5. In Waldshut: Leopold Warnkönig.

c. Landgericht Freiburg.

1. In Freiburg: Emil Barbo.
2. In Freiburg: Adolf Baumstark. S. o.
3. In Freiburg: Franz August Beck.
4. In Freiburg: Salomon Fehrenbach.
5. In Freiburg: Eugen Fritschi.
6. In Freiburg: Gustav Fromherz.
Persönliche Werkzeuge