Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/212

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[211]
Nächste Seite>>>
[213]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



7. in Freiburg: Karl Göhring.
8. In Freiburg: Dr. Wilhelm Köhler.
9. In Freiburg: Dr. Karl Kohler.
10. In Freiburg: Ludwig Marbe.
11. In Freiburg: Karl Mayer.
12. In Freiburg: Dr. Daniel Mayer.
13. In Freiburg: Naphtali Naef.
14. In Freiburg: Leopold Neumann.
15. In Freiburg: Ludwig Riegel.
16. In Freiburg: Karl Röttinger.
17. In Freiburg: Basilius Ruh.
18. In Freiburg: Ferdinand Schaal, Fiskalanwalt.
19. In Freiburg: Ferdinand Schilling.
20. In Freiburg: Franz Stebel.
21. In Freiburg: Dr. Otto v. Wänker.
22. In Freiburg: Josef Wehrle.
23. In Lörrach: Eduard Weckerle.
24. In Schopfheim: Josef Theodor Gräfle.

d. Landgericht Offenburg.

1. in Offenburg: Karl v. Berg.
2. in Offenburg: Josef Bühler.
3. in Offenburg: Daniel Bumüller.
4. in Offenburg: Hugo Burger.
5. in Offenburg: Heinrich Grafmüller.
6. in Offenburg: David Günzburger.
7. in Offenburg: Ernst Hink.
8. in Offenburg: Georg Leonhard.
9. in Offenburg: August Mangold, Fiskalanwalt.
10. in Offenburg: Oskar Muser.
11. in Offenburg: Karl Osner.
12. in Lahr: Eberhard Pahl.

e. Landgericht Karlsruhe.

1. in Karlsruhe: Berthold Baumstark.
2. in Karlsruhe: Dr. Gustav Binz.
3. in Karlsruhe: Dr. Cäsar Blum. Orden?
4. in Karlsruhe: Max Böckh.




|}

Persönliche Werkzeuge