Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/213

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[212]
Nächste Seite>>>
[214]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



5. in Karlsruhe: Georg Frey.
6. in Karlsruhe: Dr. Max Friedberg.
7. in Karlsruhe: Otto Grumbacher.
8. in Karlsruhe: Ludwig Guttenstein.
9. in Karlsruhe: Dr. Arnold Horn.
10. in Karlsruhe: Karl Kuhn.
11. in Karlsruhe: Albert Kusel.
12. in Karlsruhe: Rudolf Kusel, Fiskalanwalt. S. o.
13. in Karlsruhe: Karl Link.
14. in Karlsruhe: Hans v. Martini.
15. in Karlsruhe: Leopold Mittell.
16. in Karlsruhe: Abraham Straus.
17. in Karlsruhe: Julius Süpfle. Orden?
18. in Karlsruhe: Dr. Karl Wörter.
19. in Karlsruhe: Hugo Wolff.
20. in Baden: Ferdinand Beck.
21. in Baden: Johann Baptist Göring.
22. in Baden: Gustav Prinz.
23. in Baden: Josef Reinbold.
24. in Baden: Leopold Walter.
25. in Baden: Christof Wolff.
26. in Bruchsal: Gustav Mayer.
27. in Bruchsal: Ludwig Stein.
28. in Pforzheim: Friedrich Beck.
29. in Pforzheim: Dr. Hermann Latterner.
30. in Rastatt: Otto Armbruster.
31. in Rastatt: Albert Stigler.

f. Landgericht Mannheim.

1. in Mannheim: Cäsar Barazetti.
2. in Mannheim: Alfred Bräunig.
3. in Mannheim: Josef Darmstädter.
4. in Mannheim: Heinrich Faas.
5. in Mannheim: Heinrich v. Feder.
6. in Mannheim: Theodor Frantz.
7. in Mannheim: Bernhard Friedmann.
8. in Mannheim: Michael Gernandt.
9. in Mannheim: Josef Heinrich Herz.
10. in Mannheim: Karl Lewald, Fiskalanwalt.
11. in Mannheim: Dr. Leopold Regensburger.
Persönliche Werkzeuge