Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/215

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[214]
Nächste Seite>>>
[216]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Beilegung von Zwistigkeiten unter den Notaren auf Antrag der Betheiligten;
Entwerfung und Aenderung ihrer Gescchäftsordnung;
Festsetzung und Verwaltung der wegen des Aufwandes für gemeinschaftliche Angelegenheiten nothwendigen Beiträge.
Notariatskammern sind in Konstanz, Freiburg, Offenburg, Karlsruhe und Mannheim.

(Zur Zeit des Druckes noch nicht constituirt.)

2. Verzeichnis sämmtlicher Notare.

A. Landgerichtsbezirk Konstanz.

Donaueschingen: Karl August Oesterle in Donaueschingen.
Josef Anton Wimmer in Geisingen.
Albert Huber in Hüfingen.
Engen: Wilhelm Walcker in Engen.
Michael Schmidt in Thengen.
Konstanz: Adolf Dietrich in Konstanz I.
Peter Diez in Konstanz II.
Meßkirch: Karl Köllenberger (Gerichtsnotar) in Meßkirch. S. o.
Philipp Schmid in Stetten.
Pfullendorf: Wilhelm Willibald Pfullendorf.
Radolfzell: Martin Müller in Gottmadingen.
Robert Springer in Radolfzell.
Stockach: Eduard Hatz in Stockach I.
Karl Basler in Stockach II.
Ueberlingen Franz Anton Futherer in Meersburg.
Edmund Reebstein in Salem.
Karl Ludwig Eiermann in Ueberlingen.
Villingen: Wilhelm Berberig in Villingen I.
..... in Villingen II.

B. Landgerichtsbezirk Waldshut.

Bonndorf: Karl Schmidt in Bonndorf.
Eduard Bär in Stühlingen.
Säckingen: Karl Götz in Säckingen I.
Josef Anton Brombach in Säckingen II.
Persönliche Werkzeuge