Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/217

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[216]
Nächste Seite>>>
[218]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Staufen: ..... in Krozingen.
Gottfried Ries in Staufen I.
Friedrich Ludwig Sevin (Gerichtsnotar) in Staufen II. S. o.
Waldkirch: Heinrich Schitterer in Elzach.
Adolf Frey in Waldkirch.

D. Landgerichtsbezirk Offenburg.

Achern: Andreas Fuchs in Achern I.
..... in Achern II.
Bühl: Bernhard Moll in Bühl I.
Josef Wilhelm Liehl in Bühl II.
Kork: Theodor Hitzig in Kehl.
Alexander Beck in Rheinbischofsheim.
Lahr: Karl Liermann in Lahr I.
Mathias Hauger in Lahr II.
Karl Max Anton Günther Intlekofer in Lahr III.
Oberkirch: Wilhelm Braun in Oberkirch.
Richard Dorn in Oppenau.
Offenburg: Rudolf Rubi in Gengenbach.
Constantin Serger in OffenburgI.
August Leiber in Offenburg II.
Karl Friedrich Fräulein in Zell a. H.
Triberg: Friedrich Bach (Gerichtsnotar) in Triberg I. S. o.
..... in Triberg II.
Wolfach: Karl Friedrich Sevin in Haslach.
Hermann Leo in Schiltach.
Martin Lottner in Wolfach.

E. Landgerichtsbezirk Karlsruhe.

Baden: Oskar Adolf Emil Hauger in Baden I.
Wilhelm Fritz in Baden II.
Bretten: Jakob Kilian in Bretten I.
Karl Friedrich Artopöus (Gerichtsnotar) in Bretten II. S. o.
Emil Brunner in Flehingen.
Persönliche Werkzeuge