Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/218

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[217]
Nächste Seite>>>
[219]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Bruchsal: Franz Kirchgeßner in Bruchsal I.
Johann Eckstein in Bruchsal II.
Gustav Leonhard in Bruchsal III.
Ludwig Weihrauch in Philippsburg.
Durlach: Heinrich Buch in Durlach I.
Rudolf Schultheis in Durlach II.
Anton Schmitt in Durlach III.
Eppingen: Christian Karl Theodor Stoll (Gerichtsnotar) in Eppingen I. S. o.
Nikolaus Schäfer in Eppingen II.
Ettlingen: Julius Heß in Ettlingen I.
Johann Peter Edler in Ettlingen II.
Gernsbach: Hieronymus Wießler in Gernsbach I.
Karl Ackermann (Gerichtsnotar) in Gernsbach II. S. o.
Karlsruhe: Julius Ott in Karlsruhe I.
Julius Sevin in Karlsruhe II. Orden?
Rudolf Hagenunger (Gerichtsnotar) in Karlsruhe III.
Leopold Steinel in Karlsruhe IV:
Jakob Meyer in Karlsruhe V.
Karl Mathos in Mühlburg.
Pforzheim: Anton Korn in Pforzheim I.
Wilhelm Damm in Pforzheim II.
Otto Unger in Pforzheim III.
Karl Klorer in Pforzheim IV.
Rastatt: Franz Bauer in Rastatt I.
Mathäus Alffermann in Rastatt II.
Jakob Friedrich Faul in Rastatt III.
Berthold Herrmann in Rothenfels.

F. Landgerichtsbezirk Mannheim.

Heidelberg: Georg Friedrich Sachs in Heidelberg I.
Moriz Eugen Sternheimer in Heidelberg II.
Alphons Ernst Eugen Lugo in Heidelberg III.
Wilhelm Hahn in Heidelberg IV.
Karl Maria Hönninger in Neckargemünd.
Mannheim: Max Weber in Ladenburg.
Peter Lochert (Gerichtsnotar) in Mannheim I.
Franz Kohler in Mannheim II.
Persönliche Werkzeuge