Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/219

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[218]
Nächste Seite>>>
[220]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Mannheim: Theodor Trefzer in Mannheim III.
Cornel Rigel in Mannheim IV.
August Henninger in Mannheim V.
Schwetzingen: Karl Friedrich Dams in Hockenheim.
Gustav Hochstetter in Schwetzingen.
Sinsheim: Adolf Gärtner in Neckarbischofsheim.
Karl Sievert in Sinsheim I.
Franz Eduard Eck (Gerichtsnotar) in Sinsheim II. S. o.
Jakob Friedrich Weber in Sinsheim III.
Weinheim: Adolf Deetken (Gerichtsnotar) in Weinheim I. S. o.
Daniel Nischwitz in Weinheim II.
Wiesloch: Eduard Samuel Bayer in Wiesloch I.
Valentin Stein in Wiesloch II.

G. Landgerichtsbezirk Mosbach.

Adelsheim: Josef Anton Kern (Gerichtsnotar) in Adelsheim I. S. o.
Wilhelm Volz in Adelsheim II.
Boxberg: Stephan Quirin Karl Rudmann (Gerichtsnotar) in Boxberg. S. o.
Josef Meixner in Krautheim.
Buchen: Josef Serger in Buchen.
Eberbach: Otto Mayer in Eberbach.
..... in Neunkirchen.
Mosbach: Johann Friedrich Hanagarth in Mosbach I.
Martin Bender in Mosbach II.
Tauber-
Bischofsheim:
Anton Weindel in Tauberbischofsheim I.
Franz Valentin Schweigert in Tauberbischofsheim II.
Gustab Adolf Brunner (Gerichtsnotar) in Tauberbischofsheim III. S. o.
Walldürn: Johann Breunig in Hardheim.
Johann Bleyler (Gerichtsnotar) in Walldürn. S. o.
Ernst Friedrich Sauer in Wertheim II.
Persönliche Werkzeuge