Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/223

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[222]
Nächste Seite>>>
[224]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Präsident:-

Franz Ludwig Stösser. Orden?

Räthe:

Ludwig Cron, Geh. Rath II. Kl., vorsitzender Rath. Orden?

Moritz Frey, Geh. Referendär. Orden?

Friedrich Wielandt, Ministerialrath. Orden?

August Joos, Ministerialrath. Orden?

Dr. Ludwig Arnsperger, Ministerialrath. Orden?

Emil Bechert, Ministerialrath. Orden?

Medizinalreferenten:

Dr. Georg Schweig, Obermedizinalrath. Orden?

Dr. Robert Volz, Obermedizinalrath, Bezirksarzt. Orden?

Dr. Ferdinand Battlehner, Obermedizinalrath. Orden?

August Lydtin, Medizinalrath, Referent für Veterinäangelegenheiten, Orden=

Kanzlei:

Sekretäre:

Hermann Nebe'. Orden?
David Mayer.
1 Referendär.

Revisoren:

Josef Heil, Rechnungsrath.
Julius Kappes, Rechnungsrath.
Anton Hund.
Jeremias Roth.
1 Revident.

Registratoren:

August Lang.
Johann Jakob Leutz.
Karl Blattner.
1 Registraturgehilfe.

Expeditor: Georg Haußmann, Kanzleirath.

4 Kanzleiassistenten, 1 Kanzleigehilfe, 2 Kanzleidiener, 1 Aushilfsdiener.

Landeskommissäre:

In Mannheim:

Für die Kreise Mannheim, Heidelberg, und Mosbach.

Albert Frech, Ministerialrath, Orden?

1 Registrator, 1 Kanzleidiener.
Persönliche Werkzeuge