Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/224

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[223]
Nächste Seite>>>
[225]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



In Karlsruhe:

Für die Kreise Baden und Karlsruhe.

August Eisenlohr, Ministerialrath. Orden?

1 Registrator, 1 Kanzleidiener.

In Freiburg:

Für die Kreise Freiburg, Lörrach und Offenburg.

Sales Hebting, Ministerialrath. Orden?

1 Registrator, 1 Kanzleidiener.

In Konstanz:

Für die Kreise Konstanz, Villingen und Waldshut.

Karl Haas, Ministerialrath. Orden?

1 Registrator, 1 Kanzleidiener.

Dem Ministerium untergeordnete Behörden und Anstalten.

I. Staatsverwaltung.

1. Bezirksämter (52).

      Zum Zwecke der örtlichen Vollziehung der Aufgaben der sesammten inneren Staatsverwaltung ist das Großherzogtum in Bezirke - Amtsbezirke - abgetheilt, die ein Anzahl von Ortsgemeinden umfassen und in der Regel mit den untersten BEzirken für die Rechtspflege (Amtsgerichts-Bezirken) zusammenfallen.

      Die Staatsverwaltungs-Behörde für den BEzirk ist das Bezirksamt.

      Die Aufganr der Bezirksämter ist im Allgemeinen die örtliche Ausführung der vollziehenden Staatsthötigkeit, insoweit hiefür weder die Gerichts- noch die Finanzbehörden berufen sind.

      Insbesondere gehören zu ihrem Wirkungskreise alle diejenigen Gegenstände, welche unter die Leitung und Aufsicht des Ministeriums des INnern und des Handelsministeriums fallen. Dem Ministerium des Innern unmittelbar untergeordnet, haben die jedoch, soweit einzelne Zweige

Persönliche Werkzeuge