Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/250

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[249]
Nächste Seite>>>
[251]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Bezirksamt Stockach.

(32 Gemeinden; 287,06 Q-Kilometer, 19641 Einw.)

Bezirksamtmann: Theodor Clauß, Oberamtmann.


1 Revident, 2 Aktuare, 1 Amtsdiener.

Bezirksarzt: Josef Schweizer.

Bezirks-Thierarzt: Gottlieb v. Ow.

Amtskasse: vereinigt mit der Obereinnehmerei Ludwigshafen.

Bezirksräthe:

Johann Hofmann, Müller in Eigeltingen.
Mathias Neuner, Bürgermeister in Hoppetenzell.
Karl Helmle, Kaufmann ind Gemeinderath in Ludwigshafen.
Albert Fischler, Privatmann ind Gemeinderath in Stockach.
Otto Danner, Domänenverwalter in Stockach.
Andreas Trippel Kunstmüller in Aach.
Andreas Stocker, Bürgermeister in Münchhöf.

Bezirksamt Tauberbischofsheim.

(74 Gemeinden; 652,68 Q-Kilometer, 464237 Einw.)

[Der Amtsbezirk umfaßt die Bezirke der Amtsgerichte Tauberbischhofheim und Boxberg.]

Bezirksamtmann:

Otto Frey, Oberamtmann. Orden?
Richard Teubner, Amtmann. Orden?

Revisor: Georg Heinrich Bitzel.

1 Amtsgehilfe, 1 Revident, 1 Registrator, 5 Aktuare, 1 Dekopist, 1 Amtsdiener.

Bezirksarzt: Rudolf Väth. Orden?

Bezirks-Assistenzarzt: Karl Einwächter in Boxberg. Orden?

Bezirks-Thierärzte:

Adam Schwarz in Tauberbischofsheim,
August Mack in Boxberg.

Amtskasse: vereinigt mit der Obereinnehmerei Tauberbischofsheim, bezhw. Krautheim..

Persönliche Werkzeuge