![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Baden/Staatshandbuch 1880/251
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Baden/Staatshandbuch 1880 | |
Inhalt | |
<<<Vorherige Seite [250] | Nächste Seite>>> [252] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten. |
Bezirksräthe:
- Otto Merklinger; Kaufmann in Tauberbischofsheim.
- Karl Spang, Kaufmann in Königheim.
- Georg Kaufmann, Altbürgermeister von Buch am Ahorn.
- Konrad Frank, Bürgermeister in Unterbalbach.
- Friedrich Gerner, Gastwirth in Uiffingen.
- Kaspar Wenz, Bürgermeister in Ilmspan.
- Chr. Weigand, Kaufmann in Wölchingen.
- Baumann, Gemeinderath in Gerlachsheim.
- E. Zenkel, Kaufmann in Oberwittstadt.
Bezirksamt Triberg.
(16 Gemeinden; 279,59 Q-Kilometer, 20087 Einw.)
Bezirksamtmann: Robert Benckiser, Oberamtmann.
- 1 Revident, 1 Aktuar, 1 Dekopist.
Bezirksarzt: Hubert Feederle. Orden?
Bezirks-Thierarzt: Michael Lohrer iin Hornberg.
Amtskasse: vereinigt mit der Obereinnehmerei Hornberg.
Bezirksräthe:
- August Grieshaber, Fabrikant in Triberg.
- Josef Zimber, Altbürgermeister in Furtwangen.
- Joseff Hummel; Altbürgermeister in Gütenbach.
- Christian Weisser, Bürgermeister in Ev. Thennenbronn.
- Lorenz Schüle, Uhrenfabrikant ind Landwirth in Schonach.
- Gregor Dold, Gastwirth in Nußbach.
- Reinhard Müller, Fabrikant in Hornberg.
Bezirksamt Ueberlingen.
(53 Gemeinden; 374,25 Q-Kilometer, 25715 Einw.)
Bezirksamtmann: Heinrich Pfister, Oberamtmann.
Revisor: .....
- 1 Amtsgehilfe, 1 Revident, 1 Registrator, 2 Aktuare, 1 Amtsdiener.