Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/307

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[306]
Nächste Seite>>>
[308]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Wilhelm Höchstetter, Professor.

3 Hauptlehrer, 5 Unterlehrer, 1 Hilfslehrer in der Musik, 1 Diener.

Karl Reiß, Schulfonds-Verwalter, Seminarkasse-Rechner. S. u.

Seminar Meersburg.

Johann Merz, Dirrektor.

Alois Müller, Oberlehrer.

2 Hauptlehrer, 1 Musiklehrer, 4 Unterlehrer, 1 Zeichnungslehrer, 1 Diener.

Josef Kreuz, Domänenverwalter, Seminarkasse-Rechner. S. u.

c. Präparandenschulen.

      Die Präparandenschulen haben den Zweck, jungen Leuten, welche das 14. Lebensjahr zurückgelegt haben und sich als Volksschul-Lehrer ausbilden wollen, einen vorbereitenden Unterricht zu ihrer Aufnahme in die Lehrer-Seminare zu ertheilen. Der Unterricht wird unentgeltlich ertheilt und können mittellose Schüler Stipendien erhalten.

In Gengenbach.

Karl Hofheinz, Hauptlehrer.

1 Unterlehrer, Nebenlehrer für Religion und Musik.

In Meersburg.

Johann Schleyer, Hauptlehrer.

1 Unterlehrer, Nebenlehrer für den Religionsunterricht.

In Tauberbischofsheim.

David Eiermann, Hauptlehrer.

1 Unterlehrer, Nebenlehrer für Religionsunterricht.

d. Volksschul-Rektorate.

Freiburg.

Georg Scherer, Rektor.

Karlsruhe.

Adolf Specht, Rektor.

Mannheim.

Andreas Heingärtner, Rektor. Orden?

Persönliche Werkzeuge