Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/320

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[319]
Nächste Seite>>>
[321]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



D. Kreis Freiburg (2186,16 Q-Kilom., 199630 Einw.) - umfaßt die Amtsbezirke:

Breisach. Neustadt.
Emmendingen. Staufen.
Ettenheim. Waldkirch.
Freiburg.
Sitz der Kreisverwaltung zu Freiburg.

E. Kreis Lörrach (960,27 Q-Kilom., 91489 Einw.) - umfaßt die Amtsbezirke:

Lörrach. Schönau.
Müllheim. Schopfheim.
Sitz der Kreisverwaltung zu Lörrach.

F. Kreis Offenburg (1593,26 Q-Kilom., 150374 Einw.) - umfaßt die Amtsbezirke:

Kork. Offenburg.
Lahr. Wolfach.
Oberkirch.
Sitz der Kreisverwaltung zu Offenburg.

G. Kreis Baden (1045,28 Q-Kilom., 129457 Einw.) - umfaßt die Amtsbezirke:

Achern. Bühl.
Baden. Rastatt.
Sitz der Kreisverwaltung zu Baden.

H. Kreis Karlsruhe (1527,30 Q-Kilom., 258216 Einw.) - umfaßt die Amtsbezirke:

Bretten. Ettlingen.
Bruchsal. Karlsruhe.
Durlach. Pforzheim.
Sitz der Kreisverwaltung zu Karlsruhe.

I. Kreis Mannheim (468,12 Q-Kilom., 112338 Einw.) - umfaßt die Amtsbezirke:

Mannheim. Weinheim.
Schwetzingen.
Sitz der Kreisverwaltung zu Mannheim.

K. Kreis Heidelberg (968,40 Q-Kilom., 136648 Einw.) - umfaßt die Amtsbezirke:

Eppingen. Sinsheim.
Heidelberg. Wiesloch.
Sitz der Kreisverwaltung zu Heidelberg.
Persönliche Werkzeuge