Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/321

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[320]
Nächste Seite>>>
[322]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



L. Kreis Mosbach (2166,24 Q-Kilom., 152575 Einw.) - umfaßt die Amtsbezirke:

Adelsheim. Mosbach.
Buchen. Tauberbischofsheim.
Eberbach. Wertheim.
Freiburg.
Sitz der Kreisverwaltung zu Mosbach.

Verzeichniß

der für die Jahre 1878 bis Ende 1880 gewählten Mitglieder der Kreisausschüsse.

I. Kreis Konstanz:

Constantin Noppel, Kaufmann in Radolfzell, Vorsitzender.
Anton Rasina, Oberamtmann in Engen, dessen Stellvertreter.
Gustav Schmidt, Medizinalrath, Arzt in Konstanz.
Philipp Jakob Kleiner, Bürgermeister in Meßkirch.
Franz Wilhelm Beck, Altbürgermeister in Ueberlingen.
Müller, Bärenwirth in Welschingen.
Friedrich Matheis, Anwalt in Konstanz.
Ersatzmnann
Karl Rebholz, Bürgeermeister in Stockach.

II. Kreis Villingen:

Constantin Merz, Medizinalrath, Bezirkssarzt in Donaueschingen, Vorsitzender.
Dr. Friedrich Martin, Medizinalrath, Bezirksarzt in Villingen, dessen Stellvertreter.
Hermann Utz, Bezirks-Thierarzt in Villingen.
A. Willibald, Hof-Buchdrucker in Donaueschingen.
Bernhard Kreuzer; Altbürgermeister in Geisingen.
Gordian Hettich, Kaufmann in Furtwangen.
Ersatzmänner:
Bertin Wehrle, Bürgermeister in Furtwangen.
Wilhelm Hasenfratz, Bürgermeister in Döggingen.
Persönliche Werkzeuge