Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/329

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[328]
Nächste Seite>>>
[330]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Dr. Franz August Friedrich Lamey, Geh. Rath I. Kl. in Mannheim. S. u.

Deren Ersatzmänner:

Friedrich Wilhelm Schmidt, Militäroberpfarrer in Karlsruhe. S. u.

Dr. Johann Kaspar Blutschli, Geh. Rath II. Kl. und Professor in Heidelberg. S. o.

Friedrich Kiefer, Landgerichts-Direktor in Freiburg. S. o.

Kanzlei:

Sekertär: Johann Zeller. Orden?

1 Sekretariatspraktikant.

Revisoren:

Franz Kölitz, Ober-Rechnungsrath.
Franz v. Pötz, Ober-Rechnungsrath.
Theodor Jakob.
Friedrich Marci.
Adolf Ludin.
4 Revidenten.

Registratorn: Leopold Weniger. Orden?

Expeditor: Gustav Frantzmann.

2 Kanzleiassistenten, 1 Kanzleigehilfe, 2 Kanzleidiener.

Dem evangelischen Oberkirchenrath untergeordnete Stellen.

A. Evangelisch-kirchliche Verwaltugen.

1. Evangelsch-kirchliche Stiftungsverwaltung Karlsruhe,

für

den altbadischen Kirchenfond;
den allgemeinen Hilfsfond für die evang. protest. Landeskirche;
den Pfarrhilfsfond;
die Zentralpfarrkasse;
die geistliche Wittwenkasse;
den allgemeinen Unterstützungsfond für Prarrwittwen und Waisen;
den kirchlichen Baukollektenfond;
die Reformationsfest-Kollektenkasse;
die Weihnachts-Kollektenkasse;
die Charfreitags-Kollektenkassse;
den Sekretär Maler'schen Stipendienfond;
Persönliche Werkzeuge