Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/330

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[329]
Nächste Seite>>>
[331]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



die Luisenstiftung;
die evang. Kirchen-Regiekasse;
die Kasse für das kirchliche Baupersonal

Leopold Scholer, Geistlicher Verwalter.

2 Gehilfen.

2. Pflege Schönau (in Heidelberg).

für den betreffenden Verwltungsbezirk des unterlänidschen Kirchenfonds.

Philipp Jakob Kircher, Geistlicher Verwalter. Orden?

2 Gehilfen.

3. Kollektur Mannheim.

für den betreffenden Verwaltungsbezirk des unterländischen Kirchenfonds, den neuen ersvang. Kirchenfond

Gustav Sauler, Geistlicher Verwalter.

2 Gehilfen.

4. Stiftschaffnei Moosbach.

für den Betreffenden Verwaltungsbezirk des unterländischen Kirchenfonds

Adam Steiner, Geistlicher Verwalter.

2 Gehilfen.

5. Stiftschaffnei Sinsheim.

für den betreffenden Verwaltungsbezirk des unterländischen Kirchenfonds.

Emil Schmidt, Geistlicher Verwalter.

1 Gehilfe, 1 Diener, zugleich Güteraufseher.

6. Stiftungsverwaltung Offenburg.

für die Kirchenschaffnei Rheinbischofsheim, die Stiftschaffnei Lahr.

Karl Henrici, Geistlicher Verwalter.

1 Buchhalter, 1 Gehilfe.

7. Chorstiftverwaltung Wertheim.

für das Chorstift Wertheim

Heinrich Moser, Gerichtsnotar a. D.

Verwaltung der Güllig-Hill'schen Stiftung.

für Pfarrwaisen (in Heidelberg)

Georg August Niederheiser, städtischer Rentmeister.

Persönliche Werkzeuge