Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/367

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[366]
Nächste Seite>>>
[368]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Güterverwalter: Eberhard Mütsch. Orden?

Telegraphenkontroleur: Eduard Enz.

2 Stationsassistenten, 1 Güterexpeditor, 2 Bureauassistenten bezhw. Gehilfen, 14 Expeditionsassistenten bezhw. GEhilfen, 2 Telegraphengehilfinnen, 1 Magazinsmeisterm 2 Stationsmeister, 9 Zugmeister, 6 Oberschaffner, 26 Schaffner, 1 Bureaudiener, 2 Portiers, 13 Weichenwärter.

Dem Bahnamt in seinem Bezirk untergeordnet:

Bahnverwaltung Mengen.

      Stationsdienst wird mit Ausnahme des Güterdienstes durch die Königl. Württembergische Eisenbahn-Verwaltung besorgt.

1 Badischer Güterexpeditor.

Bahnverwaltung Pfullendorf.*

Bahnverwalter: Friedrich Nast.

1 Gehilfe, 2 Weichenwärter.

Bahnverwaltung Radolfzell.*

Bahnverwalter: Peter Bläß.

4 Gehilfen, 1 Stationsmeister, 2 Zugmeister, 1 Oberschaffner, 4 Schaffner, 1 Portier, 1 Magazinsaaufseher, 5 Weichenwärter.

Bahnverwaltung Sigmaringen.*

      Stationsdienst wird mit Ausnahme des Güterdienstes durch die Königl. Württembergische Eisenbahn-Verwaltung besorgt.

1 Badischer Güterexpeditor.

Bahnverwaltung Singen.*

Bahnverwalter: Johann Meier.

1 Güterexpeditor, 1 Stationsassistent, 5 Expeditionsassisteneten bezhw. Gehilfen, 2 Stationsmeister, 1 Portier, 1 Bureaudiener, 8 Weichenwärter.

7 Bahnexpeditionen in:

*Allensbach mit 1 Gehilfen und 2 Weichenwärtern.
*Krauchenwies mit 1 Gehilfen und 3 Weichenwärtern.
*Meßkirch mit 1 Gehilfen und 2 Weichenwärtern.
*Petershausen(Station für Güterabfertigungss-Dienst) mit 2 Weichenwärtern.
*Schwakenreuthe mit 1 Gehilfen und 3 Weichenwärtern.
*Zizenhausen mit 2 Weichenwärtern.
Persönliche Werkzeuge