Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/368

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[367]
Nächste Seite>>>
[369]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



14 Billet-Ausgabestellen in:

      *Aach-Linz, *Göggingen, Josefslust, *Markelfingen, *Menningen, *Mühlingen, *Nenzingen, *Reichenau, *Rickelshausen, *Sauldorf, *Sentenhart, *Stahringen, *Wahlwies, Zielfingen (sämmtliche Belletausgeber, mit Ausnahme jenes in Wahlwies, zugleich Bahn- Bezhw. Weichenwärter).

25 Bahn- bezhw. Weichenwärter.

9. Bahnamt Lauda.*

Bahnamts-Vorstand: Ludwig v. Fabert, Bahninspektor. Orden?

Bahnverwalter: August Steinbach.

1 Stationsassistent, 1 Bureauassistent, 3 Expdeitionsassistenten bezhw, GEhilfen, 1 Obertelegraphist, 1, Magazinsmeister, 1 Stationsmeister, 1 Portier, 7 Weichenwärter.

Dem Bahnamt in seinem Bezirk untergeordent:

Bahnverwaltung Mergentheim.

Bahnverwalter: Richard Mathe.

1 Gehilfe, 4 Weichenwärter.

Bahnverwaltung Osterburken.*

Bahnverwalter: Ludwig Gaddum.

3 Assistenten bezhw. Gehilfen, 1 Bureaudiener, 4 Weichenwärter.

Bahnverwaltung Wertheim.*

Bahnverwalter: Leonhard Meyer.

3 Assistenten bezhw. Gehilfen, 1 Bureaudiener, 3 Schaffner, 3 Weichenwärter.

Bahnverwaltung Würzburg

(Stationsdienst wird mit Ausnahme des Güterdienstes durch die Königl. Bayerische Eisenbahn-Verwaltung besorgt.)

Güterverwalter: Eduard Razenhofer.

6 Assistenten bezhw. Gehilfen, 4 Zugmeister, 1 Oberschaffner, 7 Schaffner.
Persönliche Werkzeuge