Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/377

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[376]
Nächste Seite>>>
[378]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Maschineningenieur: Emil Hallensleben. Orden?

1 techn. Assistent, 2 Werkmeister, 5 Werkführer, 4 Werkschreiber, 2 Bureauassistenten bezhw. Gehilfen, 9 Wagenrevidenten, 104 Lokomotivführer, 96 Heizer, 45 Wagenwärter, 1 Bureaudiener.

3. Bezirk des Großh. Bezirks-Maschineningenieurs in Freiburg.

Bezirks-Maschineningenieur: Ernst Behaghel.

1 kommiss. Maschineningenieur, 1 techn. Assistent, 3 Werkmeister, 3 Werkführer, 4 Werkschreiber, 2 Bureauassistenten bezhw. Gehilfen, 5 Wagenrevidenten, 52 Lokomotivführer, 49 Heizer, 23 Wagenwärter.

4. Bezirk des Großh. Bezirks-Maschineningenieurs in Konstanz.

Bezirks-Maschineningenieur: Wilhelm Kayser.

Maschineningenieur: Heinrich janson. Orden?

1 techn. Assistent, 2 Werkmeister, 3 Werkführer, 3 Werkschreiber, 2 Bureauassistenten bezhw. Gehilfen, 5 Wagenrevidenten, 36 Lokomotivführer, 34 Heizer, 25 Wagenwärter.
5 Maschinenleiter, 6 Schiffsheizer.

II Für den Eisenbahn-Bau.

1. Eisenbahnbau-Inspektion Heidelberg.

Vorstand: Albert Bürcklin, Oberingenieur. Orden?

2 Ingenieure II. Kl. 4. Ingenieurpraktikanten.

2. Technische Aufsichtsbeamte beim Bahnbau Grötzingen-Bretten-Eppingen.

Bahnbau-Inspektor: Rudolf Lorenz.

BAhnarchitekt: Max Herr.

3. Eisenbahnbau-Bureau Wertheim.

Ingenieur I. Kl.: Eduard Gockel, bauleitender Ingenieur. Orden?

1 Ingenieurpraktikant.

4. Eisenbahnbau-Bureau Wolfach.

Ingenieur I. Kl.: Adolf Wasmer, bauleitender Ingenieur.

1 Ingenieur II. Kl.
Persönliche Werkzeuge